26.09.2010, 20:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2010, 20:26 von Broadcasttechniker.)
Temperatur muss an und dann ausgehen (beim D7F jedenfalls).
Anbleiben deutet auf Fehlfunktion/Kurzschluss Sensor hin.
Auch C3G haben eine Motorelektroniküberwachungsleuchte (jedenfalls BJ95).
Die muss an und wieder aus gehen.
Geht sie nicht erst an, ist das Motorsteuergerät kaputt (glaub ich nicht) oder ihm fehlt Saft.
Auch an die Sicherungen in der schwarzen Kiste vor der Batterie denken.
Was machen den die anderen Tests zur Benzinpumpe?
Kaputter Schlauch zum BKV sorgt Motormäßig für Viel zu hohen Leerlauf, sonst eigentlicht nichts.
Der MAP Sensor von GM zählt zu den guten, gibt auch schlechtere beim Twingo.
Und fast alles wo FIAMM drauf steht ist Schrott.
Anbleiben deutet auf Fehlfunktion/Kurzschluss Sensor hin.
Auch C3G haben eine Motorelektroniküberwachungsleuchte (jedenfalls BJ95).
Die muss an und wieder aus gehen.
Geht sie nicht erst an, ist das Motorsteuergerät kaputt (glaub ich nicht) oder ihm fehlt Saft.
Auch an die Sicherungen in der schwarzen Kiste vor der Batterie denken.
Was machen den die anderen Tests zur Benzinpumpe?
Kaputter Schlauch zum BKV sorgt Motormäßig für Viel zu hohen Leerlauf, sonst eigentlicht nichts.
Der MAP Sensor von GM zählt zu den guten, gibt auch schlechtere beim Twingo.
Und fast alles wo FIAMM drauf steht ist Schrott.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen