12.09.2010, 21:54
Hallo,
Ich berichte euch hier dann mal weiter. Die neue Lichtmaschine wurde gestern eingebaut und eine neue Batterie habe ich nicht gekauft, also hat der kleine Starthilfe bekommen und sprang auch problemlos an. Die Batterieleuchte im Digitaldisplay verschwand nun auch und er fährte sich sauber. Jetzt alles super und Problem endlich behoben, dachte ich jedenfalls
An dem Tag bin ich noch ca. 30 km gefahren und dachte, dass sich die Batterie schon aufgeladen hat. Als ich dann nächsten Morgen zur Waschstraße fahren wollte, gab der Anlasser gar keinen Mucks von sich. Dannach kam ein Kumpel um Starthilfe zu geben. Habe die Startkabel an seinem Auto angebracht. Der Anlasser drehte sich, aber die Wegfahrsperre lässte sich nicht abschalten! Nach ungefähr 30 Versuchen hat es geklappt und jetzt ab in die Waschstraße. Nach 3 km Fahrt war ich auch schon angekommen! Motor ausgemacht und wollte mit dem staubsaugen beginnen, hab dann versucht ihn zu starten, aber der Anlasser gab wieder keinen Mucks von sich. Noch mal von einem netten Herr von dort Starthilfe bekommen und bin dann ca. 2 Stunden lang gefahren. Mein erster Gedanke, Batterie wahrscheinlich tot! Ich stand vor ATU um eine neue Batterie zu holen, aber ich wollte wissen ob es wirklich an der Batterie lag. Motor ausgemacht und 5 Minuten gewartet! Motor wieder angemacht und zack springt er an, also doch keine neue Batterie gekauft, aber wenn die Batterie irgendeinen Defekt hätte, würde sie sich doch nicht wieder aufladen oder? Wenn der Wagen länger als 4-5 Stunden steht, springt er nicht mehr an. Also frisst mein Twingo im Stand von irgendwo Strom!
Ich hab es langsam echt satt! Meine letzte Hoffnung ist, dass es morgen mit einer neuen Batterie klappt und wenn nicht, dann weiß ich nicht mehr weiter, aber ich würde meinen Twinni für nichts und niemanden hergeben, doch wenn niemand den Fehler findet kann er nicht repariert und gefahren werden
Mein Vater hat ihn damals im Jahre 1995 als Neuwagen gekauft und seit Januar ist er in meinem Besitz. Ich würde aber kein anderes Auto fahren wollen
Ich berichte euch hier dann mal weiter. Die neue Lichtmaschine wurde gestern eingebaut und eine neue Batterie habe ich nicht gekauft, also hat der kleine Starthilfe bekommen und sprang auch problemlos an. Die Batterieleuchte im Digitaldisplay verschwand nun auch und er fährte sich sauber. Jetzt alles super und Problem endlich behoben, dachte ich jedenfalls

Ich hab es langsam echt satt! Meine letzte Hoffnung ist, dass es morgen mit einer neuen Batterie klappt und wenn nicht, dann weiß ich nicht mehr weiter, aber ich würde meinen Twinni für nichts und niemanden hergeben, doch wenn niemand den Fehler findet kann er nicht repariert und gefahren werden


stop dreaming, start tuning