08.09.2010, 02:02
Ach ja, da muss ich einiges loswerden und hinzufügen, hätte da noch was im Hinterkopf. Im Jahr 2009 habe ich meine Anlage angeschlossen, ein Verstärker, Chinchkabel und einen Subwoofer in einer Basskiste. Die Verkabelung auch gut isoliert. Vor zwei Wochen musste ich meine Anlage wegen Kleintransport ausbauen und ich hab die Anlage genau an dem Tag eingebaut, wo die ganzen Probleme halt auftraten.
So und jetzt motzt mich mein Dad an und behauptet, dass ich den Twingo mit den ganzen Car-Hifi Geräten verschandet habe und ihn mit einer falschen Verkabelung des Verstärkers, oder durch irgendeiner Kabelberührung der Karosserie zum Stillstand gebracht habe und somit vielleicht die Lichtmaschine, Batterie oder sonst was kaputt gemacht hab. Aber was kann man denn bitteschön bei einem Verstärkeranschluss falsch machen? + an + und - an - :S
Ich hoffe einfach nur, dass die Lima platt ist und nix mit der WFS ist. Letztendlich leuchtet ja die Batterie Anzeige im Display und das sollte ein Anzeichen sein das die Lichtmaschine keine Funktion mehr hat. Aber warum lässt sich denn meine WFS nicht mehr freischalten? Bekommt sie zu wenig Saft von der Batterie? Die ist ja nämlich auch tot, oder dürfte 5% nicht reichen? Die Türpinnen bewegen sich auch ganz langsam und manchmal gar nicht, aber sie gehen halt zu und wieder auf.
So und jetzt motzt mich mein Dad an und behauptet, dass ich den Twingo mit den ganzen Car-Hifi Geräten verschandet habe und ihn mit einer falschen Verkabelung des Verstärkers, oder durch irgendeiner Kabelberührung der Karosserie zum Stillstand gebracht habe und somit vielleicht die Lichtmaschine, Batterie oder sonst was kaputt gemacht hab. Aber was kann man denn bitteschön bei einem Verstärkeranschluss falsch machen? + an + und - an - :S
Ich hoffe einfach nur, dass die Lima platt ist und nix mit der WFS ist. Letztendlich leuchtet ja die Batterie Anzeige im Display und das sollte ein Anzeichen sein das die Lichtmaschine keine Funktion mehr hat. Aber warum lässt sich denn meine WFS nicht mehr freischalten? Bekommt sie zu wenig Saft von der Batterie? Die ist ja nämlich auch tot, oder dürfte 5% nicht reichen? Die Türpinnen bewegen sich auch ganz langsam und manchmal gar nicht, aber sie gehen halt zu und wieder auf.
stop dreaming, start tuning