Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterie Anzeige - Twingo startet nicht mehr
#1
Hallo zusammen,

Also Erstmal vorweg: Die SuFu habe ich schon genutuzt , aber es gibt immer noch Unklarheiten zu meinem Problem.

Mein Twiggi hat mich heute das erste mal im Stich gelassen Crying or Very sad

Er ist Baujahr 1995 und hat den C3G.

Wie gewohnt, stieg ich in mein Auto und startete ihn, er ging wie jedesmal sehr sauber an, aber dann nach ca. 5 Minuten Fahrt, erschien die Batterieleuchte auf dem Digitaldisplay und ich dachte mir, Oh Nein! hoffentlich nix schlimmes. Als erstes fiel mir ein, die Batterie für zwei Minuten abzuklemmen mit der Hoffnung, dass diese Anzeige nicht mehr wieder kommt - doch leider ohne Erfolg. Nachdem anklemmen startete er nicht mehr und ich dachte mir Batterie leer? aber warum aufeinmal? kann doch gar nicht sein! Dann hab ich ein Freund um Starthilfe gebittet und er spring an, aber die Batterie Anzeige war immer noch da. Ich dachte mir, dass die Batterie ihren Geist aufgegeben hatte und wollte für 15 bis 20 Minuten auf die Autobahn mit ihm, damit sich die Batterie wieder auflädt. Nach einer Minute ging plöztlich auch die Airbagleuchte an. Ich geriet dann natürlich in Panik. Doch was kann es schlimmeres geben, als im Stau zustehen und das um 23 Uhr. Jetzt dachte ich, geh bitte nicht aus kleiner! Er ließ mich dann im Stich Crying or Very sad mitten im Stau ist er einfach ausgegangen. Meine Autobahnfahrt wurde zum Horror, die Strecke war komplett 3 spurig befahrbar, aber wegen Umbauten nur 2 spurig und die eine Spur blockierte ich. Mein Onkel kam zu Hilfe, um mich abzuschleppen.

Es tut sich wirklich nix mehr am Twingo, die Wegfahrsperre lässt sich nicht mehr entriegeln, Licht am Digitaldisplay sehr schwach, Tacho leuchtet zwar, aber keine Schrift zu lesen, wenn ich die Warnblinker oder Lichter einschalte kommen dann so komische Geräusche und es klackt im Sicherungskasten. Hatte noch nicht die Gelegenheit die Sicherungen zu checken, da es schon dunkel war.

Hab Angst das da noch mehr ist wie z.b Kabelbrand oder die ganze Elektronik im Eimer ist. und wie soll ich ihn jetzt bitte startenCrying or Very sad Ich weiß echt nicht mehr weiter...bin verzweifelt! Wenn sich eine Klarheit ergeben sollte, dass die Lichtmaschine defekt ist, dann hol ich mir sofort eine neue Lima.

Ich hoffe es ergibt sich hier eine Klarheit, bin für jede hilfreiche Antwort dankbar!

LG

Crunki
stop dreaming, start tuning
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Batterie Anzeige - Twingo startet nicht mehr - von Crunki - 07.09.2010, 04:53
RE: Batterie Anzeige - Twingo startet nicht mehr - von Todde - 09.09.2010, 20:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Heckscheibenwischer geht nicht mehr in Ruhestellung wodipo 3 895 03.03.2025, 11:51
Letzter Beitrag: wodipo
  Bremsen und Anzeige Blinker geht an maxkno 3 1.241 20.10.2024, 17:19
Letzter Beitrag: V320001
  Lenkstockhebel rechte Seite /Temp/km Anzeige maxkno 1 946 20.10.2024, 10:54
Letzter Beitrag: V320001
  Twingo 2 startet nicht mehr? Wegfahrsperre? TwingyMingy 3 1.823 27.08.2024, 06:12
Letzter Beitrag: handyfranky
  Nebelschlussleuchte geht nicht mehr Matthy225 13 20.986 26.07.2024, 05:42
Letzter Beitrag: Eleske
  ZV Knopf funktioniert nicht mehr puffin 1 1.577 25.03.2024, 14:38
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Lüfter springt nicht mehr an nach Einbau Twimeter [gelöst] C06Toujours 13 6.176 21.07.2023, 07:58
Letzter Beitrag: C06Toujours
  Batterie leer, warnleuchte ABS + "!", twingo 1 Manuberlin 2 1.543 21.04.2023, 22:51
Letzter Beitrag: Manuberlin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste