Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gewindefahrwerk Interalloy - ist das was?
#8
Hi,

es wurde schon ein paar Mal angesprochen, aber leider haben die damaligen User - wie Du leider auch - den alten Fehler gemacht und einen nichts aussagenden Betreff gewählt. Habe Deinen Betreff mal abgeändert, damit man es in Zukunft über die SuFu finden kann.

Also: sehr billiges no name Fahrwerk, rostet verdammt schnell bei schlechter Pflege und ist wie gesagt von einem unbekannten Hersteller. Es erfüllt seinen Zweck: man kann die Höhe einstellen und hat eine sportliche Abstimmung. Aber: die Haltbarkeit ist begrenzt und leider habe ich auch schon in anderen Foren gelesen, dass da mal eben eine Kolbenstange bricht oder nach nem halben Jahr die Dämpfer anfangen zu ölen. Um es kurz zu machen: es stellt sich die Frage, was Du für den Kaufpreis erwartest. Erwartest Du ein Fahrwerk, dass qualitativ hochwertig ist und von einem renomierten Hersteller kommt: NEIN. Erwartest Du, dass Du ein Fahrwerk erhälst das man in seiner Höhe einstellen kann und das zumindest bis zum Ende der Garantie hält: JA.

Das ist auf jeden Fall nichts für die Ewigkeit und man bekommt schon von deutlich bekannteren Marken wesentlich besseres. Das Gewindefahrwerk von FK ist altbewährt, Du hast einen deutschen Hersteller und somit auch wenig Probleme bei der eventuellen Abwicklung eines Garantiefalls. Neu nicht wesentlich teurer als so ein InterAlloy, dafür um längen besser. Der Preis bei FK ist einfach gut. Für wesentlich mehr Geld gibt es dann auch irgendwann ein H&R oder ein KW, aber das wird preislich für Dich nicht interessant sein.

Zum Facelift: wenn Dein Mann 14 Zöller ab Werk hat (ganz ehrlich, ich schau jetzt nicht nach. Das gehört zum Grundwissen und ist für User die das hier mal in der SuFu finden auch kontraproduktiv) dann passt es NICHT. Die Phase 3 Modelle ab 2000 bzw. 2001 (eben Serienmäßig mit 14 Zöllern) haben nämlich einen Stabi an der Vorderachse, wo die Aufnahmen dann an Deinem angesprochenen Fahrwerk fehlen.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):

die blaue Sau - mein 1. Twingo Arrow 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein Twisted Evil
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung Shocked
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo Arrow schwarz, breit, stark / R.I.P. Crying or Very sad
PU - Lisa`s Schönwettertwingo Arrow 1.6 8V K7M & bling, bling Cool
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo Arrow brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei Very Happy
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo Arrow vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert Wink
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo Arrow Kompressormotor und vieles mehr Razz
Kermit - sollte ein PickUp werden Arrow war hinterher fast ein Cabrio Rolling Eyes
Flippi - das Chamäleon Arrow leider nicht mehr zu retten gewesen Sad
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: GewindeFahrwerk - von pagix0815 - 02.09.2010, 14:19
RE: GewindeFahrwerk - von Pink-Lady - 02.09.2010, 14:32
RE: GewindeFahrwerk - von Red_Lightning - 02.09.2010, 14:44
RE: GewindeFahrwerk - von pagix0815 - 02.09.2010, 14:46
RE: GewindeFahrwerk - von Karsten H. -TFNRW- - 02.09.2010, 14:47
RE: Gewindefahrwerk Interalloy - ist das was? - von Chris - TFNRW - 02.09.2010, 14:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste