08.08.2010, 12:28
Das liegt daran das man den unterliegenden standartstoff nicht entfernen könnte da sonst der lack gerissen währe und das leder über den gepolsterten stoff gezogen werden mußte und somit die ganze Geschichte sich etwas gehoben hat.
wie gesagt auseinander bauen, polsterung und stoff runter war nicht möglich
....
naja hat so ja auch gefunzt und sieht nice aus und paßt jetzt von der farbe zum innenraum und das selbe kunstleder wie der himmel.
Die Beifahrerseite wird im Winter nochmal neu bezogen weil die noch nicht 100% geworden ist.
Und dann wird auch der Heckausbau angegangen...
wie gesagt auseinander bauen, polsterung und stoff runter war nicht möglich

naja hat so ja auch gefunzt und sieht nice aus und paßt jetzt von der farbe zum innenraum und das selbe kunstleder wie der himmel.
Die Beifahrerseite wird im Winter nochmal neu bezogen weil die noch nicht 100% geworden ist.
Und dann wird auch der Heckausbau angegangen...