Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einschätzung fürs Reparieren bzw Schweissen
#2
Das Bild sagt nicht viel aus, wie groß das Blech sein muss. Da wäre eine nähere Detailaufnahme hinterm Federbein aussagekräftiger.

Das Schweißen an sich dauert nicht lang. Vorarbeiten und Blech anpassen verschlingt die meiste Zeit. Alles mürbe Blech muss raus, da führt kein Weg dran vorbei! Nur bei Porenrost nimmt man Roststopper!

Karosserieblech wird gepunktet im Pilgerschrittverfahren. Wenn du durchgängig schweißen würdest, würde sich alles verziehen bei der Hitze.

Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einschätzung fürs Reparieren bzw Schweissen - von Green Dream - 09.07.2010, 16:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Karosserie nach Unfall reparieren Maja 11 4 4.599 06.03.2024, 07:32
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  Batteriekasten reparieren Rennsemmel1 21 19.432 14.05.2023, 12:04
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Auspuff reparieren? MasterOfDesaster 8 8.524 06.12.2017, 14:46
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Dichtungen am Faltdach wie reparieren? df_twingo 6 8.688 20.05.2017, 20:49
Letzter Beitrag: 9eor9
  Kotflügel und Motorhaube reparieren andi1978 4 6.192 15.09.2016, 08:53
Letzter Beitrag: 9eor9
  Klarlack flecken & lackfetzen reparieren- wie ? Finsch 3 5.980 25.05.2015, 16:11
Letzter Beitrag: RölliWohde
  Batterie abklemmen beim schweissen? Thorsten Huch 7 8.434 12.05.2012, 23:30
Letzter Beitrag: mkay1985
  Korrodiertes Querträgerprofil vorne links reparieren lassen - Kosten? Mumpitz 4 8.113 29.08.2011, 20:24
Letzter Beitrag: SteveS

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste