09.06.2010, 21:15
Schonmal vielen Dank für Eure Antworten.
Kann ich den Beitrag denn verschieben?
Die Leuchten sollte ich wohl selbst tauschen können.
Da war der Mechaniker wohl keine große Hilfe
OK, das klingt kompliziert für mich als Laien. Da werd ich mir wohl Hilfe suchen müssen.
Fürs Abschrauben sind vermutlich im Wesentlichen die zwei Schrauben nötig, die links und rechts neben den Kotflügeln sitzen, oder? Das kriege ich hin
Kann ich den Beitrag denn verschieben?
Die Leuchten sollte ich wohl selbst tauschen können.
(09.06.2010, 20:57)Hurricane2033 schrieb: wenn der TÜV meint "die befestigung" sei ausgeschlagen kann er eigentlich nur die gummiteile vom stabi zum halter an der karosserie meinen. die sitzen unter dem längstträger. eine koppelstange dürfte wohl nicht gemeint sein zumindest der beschreibung nach.
Da war der Mechaniker wohl keine große Hilfe

(09.06.2010, 20:57)Hurricane2033 schrieb: um den stabi oder auch nur die halterung oder die koppelstange auszubauen musst du vorne beide räder komplett ausfedern. solange du das nicht hast steht der stabi unter spannung und du bekommst nichts abgeschraubt. du brauchst als zwei wagenheber oder unterstellböcke. an werkzeug brauchst du eigentlich nur das standartprogramm. knarrenkasten und schraubenschlüssel. ich bin mir jetzt aber nicht sicher ob ein motor oder getriebelager losgeschraubt werden muss. dann musst du wahrscheinlich was abstützen.
OK, das klingt kompliziert für mich als Laien. Da werd ich mir wohl Hilfe suchen müssen.
(09.06.2010, 20:57)Hurricane2033 schrieb: der nebelscheinwerfer ist von hinten verschraubt. also entweder stoßfänger vorne abbauen oder unters auto legen und so versuchen. ich würde den stoßfänger vorne abbauen was schneller und einfacher geht.
Fürs Abschrauben sind vermutlich im Wesentlichen die zwei Schrauben nötig, die links und rechts neben den Kotflügeln sitzen, oder? Das kriege ich hin
