07.06.2010, 20:33
So es gibt Neuigkeiten:
Habe heute Multimeter und sämtliche Ausrüstung von der Arbeit mitgenommen und sämtliche Fälle durchgemessen. Dabei kam heraus, dass die Batterie sowohl bei ausgeschaltem Motor als auch mit Lichtmaschine eine Spannung von 12-14 V liefert und bei Belastung nicht einbricht. Damit war das ausgeschlossen.
Danach habe ich am Anlasser +Pol auf Magnetschalter, gemessen. Durchgang war nicht ganz optimal aber in Ordnung.
Der Fehler lag rechts im Kasten, wo die Relais sitzen. Dort alle überprüft und alle Kontakte dort und am Anlasser gesäubert und mit Kontaktspray behandelt.
Er surrt wieder wie ein Kätzen. Hoffe das die Aktion dauerhafte Abhilfe verschafft hat...
Vielen Dank für die vielen Antworten und die schnelle Hilfe!!!
Lg Jan
Habe heute Multimeter und sämtliche Ausrüstung von der Arbeit mitgenommen und sämtliche Fälle durchgemessen. Dabei kam heraus, dass die Batterie sowohl bei ausgeschaltem Motor als auch mit Lichtmaschine eine Spannung von 12-14 V liefert und bei Belastung nicht einbricht. Damit war das ausgeschlossen.
Danach habe ich am Anlasser +Pol auf Magnetschalter, gemessen. Durchgang war nicht ganz optimal aber in Ordnung.
Der Fehler lag rechts im Kasten, wo die Relais sitzen. Dort alle überprüft und alle Kontakte dort und am Anlasser gesäubert und mit Kontaktspray behandelt.
Er surrt wieder wie ein Kätzen. Hoffe das die Aktion dauerhafte Abhilfe verschafft hat...

Lg Jan