Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme an Forderachse nach längerer Standzeit
#2
Guten Morgen Bruni,

zum Vibrieren der Bremsscheiben:
Diese können sich verziehen und die Bremsscheibe hat einen Schlag.
Wenn Du dann bremst spürst Du diesen Schlag im Bremspedal bzw. im Lenkrad.
Dass dieses Phänomen nach deiner ABS Vollbremsung nicht mehr auftrat kann mit der Hitzeentwicklung zu tun haben.
Hierbei verformen sich die Bremsscheiben erneut. Ist aber meistens kein Dauerzustand und sollte NICHT provoziert werden.
Du solltest mal prüfen lassen ob diese nicht schon "runter" sind und ob die Kolben/Sättel freigängig sind.

Dass die Bremsbeläge an der Scheibe "festbacken" nach längerer Standzeit ist normal. Sollte sich nach ein paar Metern legen. Auch ein "Schleifgeräusch" während dieser paar Meter ist normal.

Zum Reifen:
Auf äußere Beschädigungen prüfen (Durch die Kante des Tretoir, Nagel...)
Luftdruck erhöhen und hören/ertastet ob Luft entweicht, dabei das Ventil hin und herbewegen.
Ggf. Ventil tauschen lassen.

Wieviel Kilometer hat der Wagen runter, wie alt sind die Reifen und die Bremsscheiben+Beläge?

Grüße,
Daniel
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Probleme an Forderachse nach längerer Standzeit - von Daenni - 07.06.2010, 09:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Probleme nach Bremsen und Radlagertausch. Peter54 5 3.736 17.07.2021, 08:47
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Vorderrad steht nach Unfall zu weit hinten und nach rechts. Lagunatanja 23 35.650 21.11.2013, 21:34
Letzter Beitrag: Sid Ahmed Quid Taya
  nach bremscheiben wechsel probleme samsung 4 5.372 17.06.2011, 00:39
Letzter Beitrag: Teefax

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste