05.06.2010, 16:32
Hi!
Also für Landstraßen Fahrten ist der Twingo RS quasi ideal, auf der Autobahn fühlt er sich nicht so wohl da ihm ja "schon" bei 200-210km/h die Puste ausgeht.
Ich selber hatte bis jetzt nur kleinere Beanstandungen an dem Wagen (Sitze hinten haben gequietscht -> ist behoben, Unruhiger Leerlauf in den ersten ca. 2 Minuten bei hohen Außentemperaturen -> lässt sich scheinbar nur durch Abschalten der Klimaanlage beheben, die Leerlaufanhebung scheint trotz neuer Software nicht sauber zu laufen, Qualität der Lackierung (Uni rot) ist nicht besonders toll, dünner Lack, kein Lack im Motorraum, Lack sehr empfindlich -> laut Renault gibt es nichts zu beanstanden).
Wozu ich sagen muss dass ich "mit Leib und Seele" Renault fahre und deshalb vielleicht leichter über solche Sachen hinwegsehen kann.
Der Wagen macht Spaß, aber er ist keine Rakete... ein 6. Gang hätte ihm auch nicht geschadet. Insgesamt bin ich doch zufrieden (habe ihn seit Januar 2009 und jetzt hat er ca. 27000km gelaufen, davon 20.000 bis Dezember 2009), er ist für mich ein Alltagsauto mit Spaßfaktor das trotzdem allen "Schnick Schnack" hat den ich mir gewünscht habe: Klimaautomatik, Einzelsitze hinten, Licht- und Regensensor, Cup-Fahrwerk, 17" Alufelgen... als optische Extras hab ich mir noch den Schaltknauf + Handbremshebel und die Fußmatten im RS Design gegönnt sowie das Außendekor, meiner sieht also aus "wie im Katalog".
Ich fahre den Wagen immer noch gerne jeden Tag und habe auch an der Optik nichts auszusetzen (außer dass ich ihn mal wieder waschen müsste
).
Er war einmal zum Rückruf wegen den Sitzschienen und möglichem Fettaustritt aus der vorderen Radnabe, war in einem Tag erledigt. Habe aber auch einen sehr engagierten Händler mit dem ich sehr zufrieden bin, da habe ich leider in Bezug auf Reklamationen schon anderes gehört
Achja, und ganz am Anfang ist die Heckklappe neu justiert worden da sie am hinteren Stoßfänger geschliffen hat während der Fahrt.
Ich finde die Leistung des Fahrzeugs in Ordnung, er ist nicht übermotorisiert. Die Motorcharakteristik muss einem aber auch liegen, unter 4500 U/min geht garnichts, ab 5500 U/min wirds lustig. Man kann ihn auch in der Stadt angemessen bewegen.
Mein Spritverbrauch liegt bei ca. 8 Liter auf 100km, bei Dauerfeuer auf der Bahn nimmt er sich aber auch gerne 12 Liter.
Glaub das war soweit das wichtigste, für mehr Erfahrungsberichte schau doch mal bei www.twingoRS.de vorbei!
LG
Catharina
Also für Landstraßen Fahrten ist der Twingo RS quasi ideal, auf der Autobahn fühlt er sich nicht so wohl da ihm ja "schon" bei 200-210km/h die Puste ausgeht.
Ich selber hatte bis jetzt nur kleinere Beanstandungen an dem Wagen (Sitze hinten haben gequietscht -> ist behoben, Unruhiger Leerlauf in den ersten ca. 2 Minuten bei hohen Außentemperaturen -> lässt sich scheinbar nur durch Abschalten der Klimaanlage beheben, die Leerlaufanhebung scheint trotz neuer Software nicht sauber zu laufen, Qualität der Lackierung (Uni rot) ist nicht besonders toll, dünner Lack, kein Lack im Motorraum, Lack sehr empfindlich -> laut Renault gibt es nichts zu beanstanden).
Wozu ich sagen muss dass ich "mit Leib und Seele" Renault fahre und deshalb vielleicht leichter über solche Sachen hinwegsehen kann.
Der Wagen macht Spaß, aber er ist keine Rakete... ein 6. Gang hätte ihm auch nicht geschadet. Insgesamt bin ich doch zufrieden (habe ihn seit Januar 2009 und jetzt hat er ca. 27000km gelaufen, davon 20.000 bis Dezember 2009), er ist für mich ein Alltagsauto mit Spaßfaktor das trotzdem allen "Schnick Schnack" hat den ich mir gewünscht habe: Klimaautomatik, Einzelsitze hinten, Licht- und Regensensor, Cup-Fahrwerk, 17" Alufelgen... als optische Extras hab ich mir noch den Schaltknauf + Handbremshebel und die Fußmatten im RS Design gegönnt sowie das Außendekor, meiner sieht also aus "wie im Katalog".
Ich fahre den Wagen immer noch gerne jeden Tag und habe auch an der Optik nichts auszusetzen (außer dass ich ihn mal wieder waschen müsste

Er war einmal zum Rückruf wegen den Sitzschienen und möglichem Fettaustritt aus der vorderen Radnabe, war in einem Tag erledigt. Habe aber auch einen sehr engagierten Händler mit dem ich sehr zufrieden bin, da habe ich leider in Bezug auf Reklamationen schon anderes gehört

Achja, und ganz am Anfang ist die Heckklappe neu justiert worden da sie am hinteren Stoßfänger geschliffen hat während der Fahrt.
Ich finde die Leistung des Fahrzeugs in Ordnung, er ist nicht übermotorisiert. Die Motorcharakteristik muss einem aber auch liegen, unter 4500 U/min geht garnichts, ab 5500 U/min wirds lustig. Man kann ihn auch in der Stadt angemessen bewegen.
Mein Spritverbrauch liegt bei ca. 8 Liter auf 100km, bei Dauerfeuer auf der Bahn nimmt er sich aber auch gerne 12 Liter.
Glaub das war soweit das wichtigste, für mehr Erfahrungsberichte schau doch mal bei www.twingoRS.de vorbei!
LG
Catharina
![[Bild: signeu.jpg]](http://www.dickmeiss.com/Twingofriend/Pics/forum/signeu.jpg)
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red...
