01.06.2010, 13:41
es gibt so viele themen rund um den tachogeber, dass man ende gar nicht mehr weiß in welchen thread man schreiben soll 
bei mir war auch einmal der tachogeber kaputt (D4F) allerdings hab ich jedesmal wenn der tacho ausgefallen ist ein leistungszuwachs bekommen der echt enorm war... auch interessant zu beobachten war, dass wenn ich auf der autobahn konstante 120(tachoanzeige) fuhr und der tachogeber ausfiel auf 140( navi anzeige) und höher beschleunigte obwohl sich die fußstellung nicht geändert hat.
das steuergerät nimmt wohl festeingestellte einspritzzeiten what ever...
ich spiele schon länger mit dem gedanken mir einen schalter einzubaun womit ich den tachogeber ein und ausschalten kann um eben diesen leistungszuwachs nutzen zu können... (natürlich nicht dauerhaft sondern nur so kurzzeitig wie z.b. autobahn auffahrt oder ampelrennen)
was meint ihr zu dieser idee? hirngespinst oder genialer einfall?

bei mir war auch einmal der tachogeber kaputt (D4F) allerdings hab ich jedesmal wenn der tacho ausgefallen ist ein leistungszuwachs bekommen der echt enorm war... auch interessant zu beobachten war, dass wenn ich auf der autobahn konstante 120(tachoanzeige) fuhr und der tachogeber ausfiel auf 140( navi anzeige) und höher beschleunigte obwohl sich die fußstellung nicht geändert hat.
das steuergerät nimmt wohl festeingestellte einspritzzeiten what ever...
ich spiele schon länger mit dem gedanken mir einen schalter einzubaun womit ich den tachogeber ein und ausschalten kann um eben diesen leistungszuwachs nutzen zu können... (natürlich nicht dauerhaft sondern nur so kurzzeitig wie z.b. autobahn auffahrt oder ampelrennen)
was meint ihr zu dieser idee? hirngespinst oder genialer einfall?

Rumprobieren? Auflegen ist kein Lottospiel!
Hören -> Wissen -> Pitchen.
Hören -> Wissen -> Pitchen.