![]() |
tacho spinnt - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: tacho spinnt (/thread-3226.html) Seiten:
1
2
|
tacho spinnt - Flums - 03.02.2007 hallo an mein twingo bj.99 spinnt der tacho kann mir da jemand helfen also während der fahr fällt mein tacho langsam auf null zurück und dann nach einer gewissen zeit geht er mal wieder oder nicht aber wenn der wagen ein tag steht dann geht der tacho wieder und dann nach circa 5 minuten fällt er wieder auf null zurück habe das radio auch schon mal abgeklemmt aber der tacho spinnte trotzdem kann mir jemand sagen was das ist gruss thomas danke schon mal RE: tacho spinnt - sebi - 03.02.2007 vermute mal, das da wo das tachosignal abgegriffen wird ein kontakt nicht mehr ganz so sauber ist, wies sein sollte. ist aber nur ein schuss ins blaue, im zweifel mal von der tachoanzeige den kabeln rückwärts bis zum abgreifpunkt folgen. vielleicht hat sich auch da was eingeschlichen. mehr fällt mir dazu auch nicht ein... wie gesagt, ist nur so ein bauchgefühl und kann auch was ganz anderes sein. alles was mit kabeln zusammenhängt ist nicht so meine stärkste seite... ![]() mfg sebi RE: tacho spinnt - Ingo - TFNRW - 03.02.2007 Hallo, hört sich so an als ob der geber am getriebe kaputt ist. gruß Ingo RE: tacho spinnt - Twingo/R5 - 06.02.2007 ein bekannter hatte das selbe pro. nach 4 wochen suchen, zerlegen und und und haben wir den tacho getauscht. seit dem geht er.... RE: tacho spinnt - Mausmissi - 03.08.2008 Hallo, hab gleich die Suchfunktion gefunden ![]() seit Freitag zickt mein Tacho auch: Problemdarstellung: Freitag Früh: einsteigen losfahren ca. 500m: plötzlich Tacho geht auf Null und bleibt auf Null stehn: Fahrt ca. 10km...Tacho geht mal und mal nicht oder zeigt völlig falsche Werte an bei ca. 100km/h so 20 oder so... nach 10km wieder alles ok als ob nichts gewesen wäre Freitag nachmittag dann garnichts Samstag Früh auch nichts Samstag nachmittag wieder 5km rumspinnen...danach weg wo finde ich den Signalgeber für das Geschwindigkeitssignal oder wie kann ich überprüfen ob der Tacho einen weghat oder nicht hab einen Twingo BJ 2002 Phase 2, 75PS Danke RE: tacho spinnt - Broadcasttechniker - 03.08.2008 Das mit der Suche scheint ja irgendwie zu stimmen, sonst hättest du diesen Thread nicht gefunden. Wenn du "tachogeber" eingibst, ist an der ersten Stelle (jetzt nicht mehr) ein how-to von teefax zu finden. RE: tacho spinnt - Mausmissi - 03.08.2008 das das Teil Tachogeber heißt wußte ich bisher noch nicht ![]() RE: tacho spinnt - Kermit - 06.08.2008 also ich habe mir diese Bildbeschreibebungen mal angeschaut komme damit aber nicht klar ich habe einen twingo Bj. 2001 und das sind deffiniotiv nicht die Motorabb. meines Autos ![]() Kann mir jemand evtl eine eine Fotostrecke zu diesem "Tachgeber reinigen" schicken??? RE: tacho spinnt - Xero - 01.06.2010 es gibt so viele themen rund um den tachogeber, dass man ende gar nicht mehr weiß in welchen thread man schreiben soll ![]() bei mir war auch einmal der tachogeber kaputt (D4F) allerdings hab ich jedesmal wenn der tacho ausgefallen ist ein leistungszuwachs bekommen der echt enorm war... auch interessant zu beobachten war, dass wenn ich auf der autobahn konstante 120(tachoanzeige) fuhr und der tachogeber ausfiel auf 140( navi anzeige) und höher beschleunigte obwohl sich die fußstellung nicht geändert hat. das steuergerät nimmt wohl festeingestellte einspritzzeiten what ever... ich spiele schon länger mit dem gedanken mir einen schalter einzubaun womit ich den tachogeber ein und ausschalten kann um eben diesen leistungszuwachs nutzen zu können... (natürlich nicht dauerhaft sondern nur so kurzzeitig wie z.b. autobahn auffahrt oder ampelrennen) was meint ihr zu dieser idee? hirngespinst oder genialer einfall? ![]() RE: tacho spinnt - 60 PS Twingo - 01.06.2010 es ist der tachogeber kostet zwischen 25-30 Euro Material wenn ihr es in eine Werkstadt machen lässt sollte es nicht mehr wie 70 euro kosten. Xero zitat:ich spiele schon länger mit dem gedanken mir einen schalter einzubaun womit ich den tachogeber ein und ausschalten kann um eben diesen leistungszuwachs nutzen zu können... (natürlich nicht dauerhaft sondern nur so kurzzeitig wie z.b. autobahn auffahrt oder ampelrennen) na dann kann ich nur sagen viel spaß dabei,wenn du möchtest das deine servo spinnt. zum beispiel in einer kurve mit 80 KmH geht auf einmal die servo an. viel spaß bei diesem Gedanken RE: tacho spinnt - Xero - 01.06.2010 @ 60 PS Twingo warum sollt die servo spinnen? ich will den tachogeber ja nicht in den kurven ausschalten sondern nur auf graden strecken.... und auch nur kurz (überholmanöver etc.) hängt das eig vom zufall ab ob die servolenkung jez zu 100% zur verfügung steht (also wie im stand) oder zu 0% wie bei geschwindigkeiten um die 70km/h (glaub es waren 70 km/h) RE: tacho spinnt - 60 PS Twingo - 01.06.2010 (01.06.2010, 17:46)Xero schrieb: @ 60 PS Twingo auch auf geraden strecken kann es sein das dein Lenkrand unverhofft spinnt. und gerade beim Überhohlmanöver ist es wichtig das alles perfekt läuft. ich selber hatte es schon mal gehabt in einer scharfen kurve bei ca 60 kmh das die servo ausgefallen ist!!!!!! bei defekten Tachogeber !!!! dieses Gefühl möchte ich nicht noch mal haben. aber du musst es selber wissen. du musst deine eignenden Erfahrungen machen. meines ertrachtens ist die twingo servo eine fehl Konstruktion!!!!!! ein defekter Kabel und es kann dein leben kosten!!!!! RE: tacho spinnt - Xero - 01.06.2010 auf grader strecke is es doch schnurz ob das lenkrad spinnt oder nich... ich mein ich fahr _GRADE_ ob das lenkrad nun schwer oder leichtgängig ist, ist doch egal hauptsache is das ich es festhalte. ich hab doch die ganzen erfahrungen gemacht mit servo ausfall in der kurve oder beim einlenken... ausserdem is das eh bissl Mist beim twingo, bremsen und gleichzeitig einlenken führt auch öfters zur verzögerung der servo... die gefahren kenn ich nur zur genüge was passiert wenn der tachogeber ausfällt deswegen auch meine 2. frage (01.06.2010, 17:46)Xero schrieb: hängt das eig vom zufall ab ob die servolenkung jez zu 100% zur verfügung steht oder zu 0% evtl äußert sich einer der die sache mit einem technischen und nicht mit einem besorgten auge sieht ![]() RE: tacho spinnt - Donovan - 01.06.2010 Der D4F hat E- Gas, da wäre ich ganz vorsichtig damit, es könnte dann nämlich sein das du dir durch so einen Schalter das Motorsteuer gerät himmelst, oder mindestens die Programmierung komplett durcheinander bringst. Du weist ja nicht an Hand welcher Daten das Steuergerät wie arbeitet. Da wäre ich echt äußerst vorsichtig. RE: tacho spinnt - Broadcasttechniker - 01.06.2010 Die Fahrgeschwindigkeit wird definitiv an das Motorsteuergerät "gemeldet". An die Servolenkung (hab keine) aber auch. An die ZV nach Phase 1 auch. In der Doku kannst du nachlesen, was das alles im Motormanagement macht. Dass das einen Leistungszuwachs bringen soll ist schon interessant. Auch bei voll Stoff? |