26.04.2010, 06:52
(22.04.2010, 19:45)Rotfuchs schrieb: Edit, das wichtigste vergessen: So ein Abzweigresonator ist eine einfach seperate leere Kammer. Ich hab das bei meinem Auto damals einfach mit Duck-Tape zugeklebt. Die normale Ansaugluft darf einfach keine Verbindung zu dieser Nebenkammer haben.
Die Luft die sich in diesen Hohlkörpern befindet hat ein genau berechnetes Volumen und wird durch die pulsierende vorbeiströmende Ansaugluft in Bewegung gesetzt und die so enstehenden Pulsationen wirken gegen jene im Ansaugrohr und überlagern sich dadurch. Je nach Größe des Resonators können Geräusche mit unterschiedlichen Frequenzen bedämpft werden.
Danke! Genau das gleiche ist auch mein Reden

Die Größe und Form legt den Frequenzbereich fest in dem sich der "Hauptwirkbereich" befindet
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi