07.03.2010, 17:53
und weiter gehts... 
hier sieht man schön die weg geschnittene "Kante" incl. der Rostschutz Versiegelung und anschließender Grundierung:
![[Bild: 3832653234303537.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3832653234303537.jpg)
zwischen jedem Gang liegen c.a 4-5 Stunden trockungszeit.
Heute dann der letzte Gang mit U-Schutz:
![[Bild: 3234333861313739.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3234333861313739.jpg)
![[Bild: 3233653165376233.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3233653165376233.jpg)
Danach gings dann an die Handbremsseile, Seil aushängen, Halter nach unten umschlagen, Seil hinter den umgeschlagenen Halter legen und Feder einhängen. Die Halter gegen Rost grundieren.
Anschließend 2 stabile Kabelbinder um's Seil und Achse binden. Diese werden natürlich unter den Bremsleitungen verlegt
![[Bild: 3136396637343839.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3136396637343839.jpg)
![[Bild: 6430386635633039.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/6430386635633039.jpg)
Dann hab ich die schwarzen Blinker vorne, seitlich und die Scheinwerferblenden verbaut:
![[Bild: 3765666430313364.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3765666430313364.jpg)
![[Bild: 6561366531633831.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/6561366531633831.jpg)
Hab den kleinen dann heute endlich frisch aufbereitet raus geholt
![[Bild: 3965343234313965.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3965343234313965.jpg)
![[Bild: 3465653536363933.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3465653536363933.jpg)
![[Bild: 6462653130326531.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/6462653130326531.jpg)
![[Bild: 3838646162326432.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3838646162326432.jpg)
![[Bild: 3035386434353036.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3035386434353036.jpg)
Da ich leider ziemlich außen Löcher in der Heckklappe habe, hab ich mir überlegt diese mit Carbonfolie zu überdecken, so das es einen sauberen Übergang zum Kennzeichen gibt:
![[Bild: 3063653262353438.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3063653262353438.jpg)
Das Kennzeichen hab ich anschließend mit Tesaband für Spiegelfliesen geklebt , hält Bombenfest
Aufkleber und Embleme sind ebenfalls alle weg
weiteres wie tieferlegung und Montage der T-Lines folgt. Außerdem warte ich seid 2 Wochen auf meine schwarzen MTS
Mfg Thomas

hier sieht man schön die weg geschnittene "Kante" incl. der Rostschutz Versiegelung und anschließender Grundierung:
![[Bild: 3832653234303537.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3832653234303537.jpg)
zwischen jedem Gang liegen c.a 4-5 Stunden trockungszeit.
Heute dann der letzte Gang mit U-Schutz:
![[Bild: 3234333861313739.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3234333861313739.jpg)
![[Bild: 3233653165376233.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3233653165376233.jpg)
Danach gings dann an die Handbremsseile, Seil aushängen, Halter nach unten umschlagen, Seil hinter den umgeschlagenen Halter legen und Feder einhängen. Die Halter gegen Rost grundieren.
Anschließend 2 stabile Kabelbinder um's Seil und Achse binden. Diese werden natürlich unter den Bremsleitungen verlegt

![[Bild: 3136396637343839.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3136396637343839.jpg)
![[Bild: 6430386635633039.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/6430386635633039.jpg)
Dann hab ich die schwarzen Blinker vorne, seitlich und die Scheinwerferblenden verbaut:
![[Bild: 3765666430313364.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3765666430313364.jpg)
![[Bild: 6561366531633831.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/6561366531633831.jpg)
Hab den kleinen dann heute endlich frisch aufbereitet raus geholt

![[Bild: 3965343234313965.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3965343234313965.jpg)
![[Bild: 3465653536363933.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3465653536363933.jpg)
![[Bild: 6462653130326531.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/6462653130326531.jpg)
![[Bild: 3838646162326432.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3838646162326432.jpg)
![[Bild: 3035386434353036.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3035386434353036.jpg)
Da ich leider ziemlich außen Löcher in der Heckklappe habe, hab ich mir überlegt diese mit Carbonfolie zu überdecken, so das es einen sauberen Übergang zum Kennzeichen gibt:
![[Bild: 3063653262353438.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/29/3880529/3063653262353438.jpg)
Das Kennzeichen hab ich anschließend mit Tesaband für Spiegelfliesen geklebt , hält Bombenfest

Aufkleber und Embleme sind ebenfalls alle weg

weiteres wie tieferlegung und Montage der T-Lines folgt. Außerdem warte ich seid 2 Wochen auf meine schwarzen MTS

Mfg Thomas