Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verursacher von Kriechstrom aufspüren
#12
Hallo Leute,
weil das Auto im Freien steht und es, wenn ich von der Arbeit komme, fast schon dunkel ist habe ich bei der Kriechstromsuche ne kleine Pause eingelegt.
Heute habe ich, nachdem ich mit den Sicherungen durch bin, einfach mal angefangen im Motorraum die Stecker an den Verbrauchern zu ziehen und gleichzeitig mit dem Ampermeter zu messen. Die Höhe meines Kriechstroms ist 630 mA. Wenn ich den Stecker vom Leerlaufregler ziehe sinkt der Kriechstrom
auf 240 mA. Am Stecker kann ich keinen Mangel erkennen. Heißt das jetzt das ich den Leerlaufregler austauschen muß?
Da ich noch nicht alle Stecker durch habe, werde ich mich morgen bei Tageslicht auf die anderen stürzen, da 240mA immer noch zuviel sind.
Also bis die Tage.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verurscher von Kriechstrom aufspüren - von yellow20de - 22.01.2010, 22:06

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Ruhe / Kriechstrom? ogniwT 20 16.924 17.05.2016, 10:50
Letzter Beitrag: ogniwT
  Twingo springt abundzu nicht an, Kriechstrom? Technician 2 4.543 24.10.2011, 07:07
Letzter Beitrag: Technician

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste