28.11.2009, 18:49
(28.11.2009, 10:07)TwingoDevil schrieb: Was willst du denn da vermessen lassen? Am Twingo gibt es nichts einzustellen..........
Zitat:Da nichts einstellbar ist (außer Spur) muss auch nicht vermessen werden, auch wenn hier gerne was anderes behauptet wird.
Wen du gerne blind reparierst, versuche es doch mal, ich habe die Federbeine einfach ausgebaut.
Ne Anleitung dazu gibt es in den Tipps von Teefax.
Dieses Zitat ist vom Broadcasttechniker und ich denke was er sagt hat Hand und Fuss!
Letzten endes musst du es aber selber wissen!
Lg
TwingoDevil
Das ist so aber wirklich nicht richtig. Wenn ich die Federbeine draußen hab, werde ich sie nicht 100 Prozentig wieder so einbauen wie sie einmal waren. Wenn es so wäre, müsste ich jedesmal die Bolzen durch den Achsschenkel schlagen, damit dort kein Spiel vorhanden ist. Von diesen Komischen Domlagern die Renault da verbaut hat, will ich garnicht sprechen.
Und wenn hier ein Fahrzeug tiefergelegt wird, verändert sich der Sturz, was sich ganz normal auch auf die Spur auswirkt! Dementsprechent empfehle ICH, nach einer Tieferlegung oder sonstigen Arbeiten am Achsschenkel, IMMER die Spur kontrollieren zu lassen! Und 50€ sollten nicht viel sein, wenn man mal den Vergleich zu neuen Reifen nimmt.