17.11.2009, 21:05
Bei den Phonocar-Doorboards ist es ja leider auch nicht mit nur Dranschrauben getan.
Weil aus der Tür einiges an Blech rausgesägt werden muss, wird außenrum das Türblech sehr instabil.
Habe bei mir mehrere Anläufe gebraucht um das wieder zu stabilisieren (von hinten mit mehreren Lagen Alubutyl, Multiplex-Ringen und GfK-Spachtel)
So sieht das ungefähr aus, wenn das Blech weggesägt ist:
![[Bild: 1002224d.th.jpg]](http://img18.imageshack.us/img18/1556/1002224d.th.jpg)
Selber Doorboards zu bauen ist da imho nur unwesentlich mehr Aufwand...
Weil aus der Tür einiges an Blech rausgesägt werden muss, wird außenrum das Türblech sehr instabil.
Habe bei mir mehrere Anläufe gebraucht um das wieder zu stabilisieren (von hinten mit mehreren Lagen Alubutyl, Multiplex-Ringen und GfK-Spachtel)
So sieht das ungefähr aus, wenn das Blech weggesägt ist:
![[Bild: 1002224d.th.jpg]](http://img18.imageshack.us/img18/1556/1002224d.th.jpg)
Selber Doorboards zu bauen ist da imho nur unwesentlich mehr Aufwand...
![[Bild: detailcaijqvfuf3.png]](http://www.abload.de/img/detailcaijqvfuf3.png)