13.11.2009, 12:15
Danke an alle für die Blumen
@dragomir:Ja da hab ich mir echt ne schöne stelle ausgesucht, besonders das schlimmste steht ja noch vor mir(die rippen hoch).
@Toe: Mit dem Kirschblüten wäre das doch kein problem... Nur wenn dann würde ich an deiner stelle drauf achten, dass die züge drumherum nicht zu feminin werden(Dann sähe es etwas "schwuchtelich" aus
) Kantige linien und schatierungen würden das bestimmt richtig gut aussehen lassen
@peppo: das sieht richtig toll aus. Das passt alles total super zusammen .
@pink panter: Ich hatte schon seit jahren mit dem gedanken gespielt ein tatto zu machen, ABER ich hatte nie das Motiv gefunden was mir gefiehl und wo ich mir vorstellen konnte das ich noch in 30 Jahren damit zufrieden bin. Somit blieb ich erstmal nur bei Piercings. Hätte mein Kerl mir das nicht als Geburtstagsgeschenk gemacht(war der Grund das ich mit intensiv damit beschäftigt habe und ich wurde ja fündig) wäre ich heute bestimmt immer noch nicht gepieckert.
Na klar kann man sich an einem Tattoo satt sehen, aber genauso kann es einem auch noch nach Jahren faszinieren. Hinter jedem Tattoo steckt ja sozusagen eine geschichte und jeder verbindet irgendwas mit seinem Tattoo. Solange man es im entdefeckt aus Überzeugung macht und nicht weil es grade Trend ist (bestes beispiel:das sogenannte "Arschgeweih".. jeder wollte eines haben weil es angesagt war.. und heutzutage?!) wird es einem immer gefallen.
Außerdem sollte man sich denn Tattoowierer seines vertrauens aussuchen, und nicht der erst beste wo es "günstig" ist. Weil sowas sieht nachher auch meinstens nach günstig aus und diejenigen bereuen in denn meisten fällen ihre Tattoo´s.


@dragomir:Ja da hab ich mir echt ne schöne stelle ausgesucht, besonders das schlimmste steht ja noch vor mir(die rippen hoch).
@Toe: Mit dem Kirschblüten wäre das doch kein problem... Nur wenn dann würde ich an deiner stelle drauf achten, dass die züge drumherum nicht zu feminin werden(Dann sähe es etwas "schwuchtelich" aus


@peppo: das sieht richtig toll aus. Das passt alles total super zusammen .
@pink panter: Ich hatte schon seit jahren mit dem gedanken gespielt ein tatto zu machen, ABER ich hatte nie das Motiv gefunden was mir gefiehl und wo ich mir vorstellen konnte das ich noch in 30 Jahren damit zufrieden bin. Somit blieb ich erstmal nur bei Piercings. Hätte mein Kerl mir das nicht als Geburtstagsgeschenk gemacht(war der Grund das ich mit intensiv damit beschäftigt habe und ich wurde ja fündig) wäre ich heute bestimmt immer noch nicht gepieckert.
Na klar kann man sich an einem Tattoo satt sehen, aber genauso kann es einem auch noch nach Jahren faszinieren. Hinter jedem Tattoo steckt ja sozusagen eine geschichte und jeder verbindet irgendwas mit seinem Tattoo. Solange man es im entdefeckt aus Überzeugung macht und nicht weil es grade Trend ist (bestes beispiel:das sogenannte "Arschgeweih".. jeder wollte eines haben weil es angesagt war.. und heutzutage?!) wird es einem immer gefallen.
Außerdem sollte man sich denn Tattoowierer seines vertrauens aussuchen, und nicht der erst beste wo es "günstig" ist. Weil sowas sieht nachher auch meinstens nach günstig aus und diejenigen bereuen in denn meisten fällen ihre Tattoo´s.