31.10.2009, 20:15
guten Abend,
Ich hab heute an meinem Twingo herumgebastelt und mir ist dann die Kennzeichenbeleuchtung aufgefallen...
AAAAAAAAAAlllsssooo habe ich dann mal die Kennzeichenbeleuchtung herausgeholt... und geschaut was ich da machen könnte. Eine LED-Birne war meine beste Idee.
Dann heraus Geschrieben was das für eine Birne ist - 12V/5W ba 15s. Bin dann zum Elektrohändler meines Vertrauens gefahren und hab mir so eine LED-Birne inklusive eines "Kondensators" gekauft, weil eine LED geht ja nur mit Gleichstrom und da auf der Leitung Wechselstrom ist, funzt des ja nicht.
Wieder dahemme, alles ausgemessen und richtig angeschlossen. Ich hab den Kondensator mit Nüsterklemmen dazwischen geschaltet. Auf der Fassung kammen auch 11.99 Volt an aber als ich dann die LED-Birne reingedreht hab hat sie nicht geleuchtet... die normale Glühfadenbirne wieder reingeschraubt, die ging auch nicht... Ich hab dann etwas hin und herprobiert, dabei ist mir die Sicherung vom hinteren Standlicht durchgebrandt....also wieder weg gefahren und ne 10 er Sicherung eingekauft, und es dann auf Serienzustand gelassen damit ich hier mal fragen kann ob jmd weiß wie es richitg geht.
HAPPY HALLOWEEN
Ich hab heute an meinem Twingo herumgebastelt und mir ist dann die Kennzeichenbeleuchtung aufgefallen...
AAAAAAAAAAlllsssooo habe ich dann mal die Kennzeichenbeleuchtung herausgeholt... und geschaut was ich da machen könnte. Eine LED-Birne war meine beste Idee.
Dann heraus Geschrieben was das für eine Birne ist - 12V/5W ba 15s. Bin dann zum Elektrohändler meines Vertrauens gefahren und hab mir so eine LED-Birne inklusive eines "Kondensators" gekauft, weil eine LED geht ja nur mit Gleichstrom und da auf der Leitung Wechselstrom ist, funzt des ja nicht.
Wieder dahemme, alles ausgemessen und richtig angeschlossen. Ich hab den Kondensator mit Nüsterklemmen dazwischen geschaltet. Auf der Fassung kammen auch 11.99 Volt an aber als ich dann die LED-Birne reingedreht hab hat sie nicht geleuchtet... die normale Glühfadenbirne wieder reingeschraubt, die ging auch nicht... Ich hab dann etwas hin und herprobiert, dabei ist mir die Sicherung vom hinteren Standlicht durchgebrandt....also wieder weg gefahren und ne 10 er Sicherung eingekauft, und es dann auf Serienzustand gelassen damit ich hier mal fragen kann ob jmd weiß wie es richitg geht.
HAPPY HALLOWEEN
Der, der die Welt verrückt macht. Der Renault Twingo
Renault ( 1993 )
Praktisch, dynamisch, voll im Trend der Twingo
Renault ( 2009 )
Renault ( 1993 )
Praktisch, dynamisch, voll im Trend der Twingo
Renault ( 2009 )