17.10.2009, 22:43
1) Bei den Schroth Gurten sind längere Schrauben mitgeliefert
2) Die Schroth Gurte haben ein Trennschloss womit man den hinteren Teil vom vorderen trennen kann
3) Schroth Gurte sind explizit für die Verwendung bei 4 Sitzen freigegeben, wenn hinten Leute sitzen müssen die Schroth Gurte getrennt und auf allen Sitzen die Seriengurte benutzt werden
4) Bei ordnungsgemäßem Einbau sagt der TÜV garnichts dazu da die Gurte eine entsprechende Betriebserlaubnis haben und nichtmal eingetragen werden müssen solange die Seriengurte erhalten bleiben
2) Die Schroth Gurte haben ein Trennschloss womit man den hinteren Teil vom vorderen trennen kann
3) Schroth Gurte sind explizit für die Verwendung bei 4 Sitzen freigegeben, wenn hinten Leute sitzen müssen die Schroth Gurte getrennt und auf allen Sitzen die Seriengurte benutzt werden
4) Bei ordnungsgemäßem Einbau sagt der TÜV garnichts dazu da die Gurte eine entsprechende Betriebserlaubnis haben und nichtmal eingetragen werden müssen solange die Seriengurte erhalten bleiben
![[Bild: signeu.jpg]](http://www.dickmeiss.com/Twingofriend/Pics/forum/signeu.jpg)
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red...


