13.10.2009, 16:17
Grundsätzlic würd ich da erstmal hin. Denn: Steinschlag ist Steinschlag - da darf aber kein Lack abblatzen. Es sei denn, es ist eine richtige Beule oder sonst irgendwas zu sehen.
Natürlich kannst Du da auch selbst dran gehen. Aber bei einem so neuen Auto würd ich das nicht mit einem Lackstift machen. Fahr erstmal hin zum Händler und sag denen, dass das deren Bier ist. Wenn die wirklich nicht wollen, dann würd ich das per Smart Repair erledigen lassen. Wird nicht die Welt kosten und Du hast es ordentlich.
Natürlich kannst Du da auch selbst dran gehen. Aber bei einem so neuen Auto würd ich das nicht mit einem Lackstift machen. Fahr erstmal hin zum Händler und sag denen, dass das deren Bier ist. Wenn die wirklich nicht wollen, dann würd ich das per Smart Repair erledigen lassen. Wird nicht die Welt kosten und Du hast es ordentlich.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

