Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lebensdauer vom 1.2 16V ??
#11
hallo

leider ja. gerade wenn man direkt vor der besichtigung eine motorwäsche macht würde ich einen ölverlust vermuten. ein ehrlicher autoverkäufer macht sowas nicht damit man sieht das der motor nicht ölt.

ok wenn der motor nach der reparatur schon wieder 100tkm gelaufen ist dann würde ich sagen der wurde vernünftig instand gesetzt. aber der ölverlust ist so eine sache. wenn wirklich die kopfdichtung erneuert werden muss dann stell dich auf mindestens 500euro ein wenn du es nicht selber machen kannst. alleine die teile wie kopfdichtung, zahnriemensatz, wasserpumpe, kopfschrauben und kleinteile dürften schon bei mindestens 200euro liegen.

also preislich würde ich bei 3000euro mein limit setzen. wenn der wagen wirklich top aussieht aber die kopfdichtung erneuert werden muss dann sind 3000euro ok.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Lebensdauer vom 1.2 16V ?? - von Crataegus - 15.07.2009, 19:18
RE: Lebensdauer vom 1.2 16V ?? - von Crataegus - 15.07.2009, 19:52
RE: Lebensdauer vom 1.2 16V ?? - von Crataegus - 15.07.2009, 21:15
RE: Lebensdauer vom 1.2 16V ?? - von ToxSox - 15.07.2009, 21:22
RE: Lebensdauer vom 1.2 16V ?? - von Teefax - 15.07.2009, 21:41
RE: Lebensdauer vom 1.2 16V ?? - von Crataegus - 15.07.2009, 21:46
RE: Lebensdauer vom 1.2 16V ?? - von Teefax - 15.07.2009, 21:59
RE: Lebensdauer vom 1.2 16V ?? - von Hurricane2033 - 15.07.2009, 21:59
RE: Lebensdauer vom 1.2 16V ?? - von Crataegus - 15.07.2009, 23:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo Rs lebensdauer fetzer 2 3.351 08.09.2014, 10:04
Letzter Beitrag: ogniwT

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste