10.06.2009, 21:39
@ pink-panther:
Also ich hab mir das Evo 1,3 von Variotex geholt.
Wurde mir von mehreren Leuten empfohlen.
Ist aber nicht ganz billig, UVP um die 45€ pro m².
Ich kann jetz schon sagen, dass ich mit den 2m² nicht ganz auskomm.
Habe bisher nur das Außenblech der einen Tür gedämmt und schon 1m² verbraucht...
In den Türen oder evtl der KR-Klappe is Alubutyl auf jeden Fall zu empfehlen, weil es bei gleicher Dämmwirkung wesentlich leichter ist und besser stabilisiert.
Für'n Kofferraum selber reicht eigentlich Bitumen. Is v.a. wesentlich billiger.
Gute Bitumenmatten wären z.B. die ADM von SinusLive/MXM von diversen Internet-Versanden (pimpmysound.de u.ä.) oder - noch billiger - die "Bitumenschwerfolie" direkt von OTO Akustiktechnik.
@ Rest:
Danke für Tipps und Fotos
Also ich hab mir das Evo 1,3 von Variotex geholt.
Wurde mir von mehreren Leuten empfohlen.
Ist aber nicht ganz billig, UVP um die 45€ pro m².
Ich kann jetz schon sagen, dass ich mit den 2m² nicht ganz auskomm.
Habe bisher nur das Außenblech der einen Tür gedämmt und schon 1m² verbraucht...
In den Türen oder evtl der KR-Klappe is Alubutyl auf jeden Fall zu empfehlen, weil es bei gleicher Dämmwirkung wesentlich leichter ist und besser stabilisiert.
Für'n Kofferraum selber reicht eigentlich Bitumen. Is v.a. wesentlich billiger.
Gute Bitumenmatten wären z.B. die ADM von SinusLive/MXM von diversen Internet-Versanden (pimpmysound.de u.ä.) oder - noch billiger - die "Bitumenschwerfolie" direkt von OTO Akustiktechnik.
@ Rest:
Danke für Tipps und Fotos

![[Bild: detailcaijqvfuf3.png]](http://www.abload.de/img/detailcaijqvfuf3.png)