11.05.2009, 15:35
hallo
also meine nebelscheinwerfer haben 55watt. wenn deine 100watt haben sind sie wahrscheinlich illegal und schmelzen sie dir die leuchten weg wenn sie länger an sind.
zum anschließen würde ich ein separates stromkabel von der batterie nehmen. sicher ist sicher. das relais kannst du über einen schalter steuern welcher strom von der zündung bekommt. so kannst du die nebelscheinwerfer nur einschalten wenn zündung an ist.
wenn du die nebelscheinwerferkontrollleuchte auch ansteuern willst dann musst du ein kabel dort anlöten. wenn du serienmäßig keine nebelscheinwerfer hast dann hast du auch kein kabel dort liegen. deshalb habe ich bei mir ein kabel direkt an die birnenfassung gelötet. die birne war ja vorhanden aber halt kein kabel im stecker zum instrument.
also meine nebelscheinwerfer haben 55watt. wenn deine 100watt haben sind sie wahrscheinlich illegal und schmelzen sie dir die leuchten weg wenn sie länger an sind.
zum anschließen würde ich ein separates stromkabel von der batterie nehmen. sicher ist sicher. das relais kannst du über einen schalter steuern welcher strom von der zündung bekommt. so kannst du die nebelscheinwerfer nur einschalten wenn zündung an ist.
wenn du die nebelscheinwerferkontrollleuchte auch ansteuern willst dann musst du ein kabel dort anlöten. wenn du serienmäßig keine nebelscheinwerfer hast dann hast du auch kein kabel dort liegen. deshalb habe ich bei mir ein kabel direkt an die birnenfassung gelötet. die birne war ja vorhanden aber halt kein kabel im stecker zum instrument.