29.04.2009, 12:48
Hallo Helpuper,
zunächst einmal solltest Du mit diesem Problem zu Renault fahren. Eventuell werden die gebrochenen Ferdern kostenlos ausgetauscht.
Einzelheiten dazu in Beitrag #14:
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=7053
Falls Du nicht zu den Glücklichen zählst, verbaue doch einfach andere Federn.
Je nach Geschmack entweder Tieferlegungsfedern oder Federn eines Phase 3 Twingos (ab Bj. Ende 2000). Diese Federn sind nämlich vertstärkt worden.
Solche Federn fahre ich übrigens.
Hast Du eine Ahnung, warum die Federn bei Dir so oft brechen?
Meine - Bj. Ende 1998 - waren zwar stark angerostet, aber gebrochen war nichts.
Gruss
Klaus
zunächst einmal solltest Du mit diesem Problem zu Renault fahren. Eventuell werden die gebrochenen Ferdern kostenlos ausgetauscht.
Einzelheiten dazu in Beitrag #14:
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=7053
Falls Du nicht zu den Glücklichen zählst, verbaue doch einfach andere Federn.
Je nach Geschmack entweder Tieferlegungsfedern oder Federn eines Phase 3 Twingos (ab Bj. Ende 2000). Diese Federn sind nämlich vertstärkt worden.
Solche Federn fahre ich übrigens.
Hast Du eine Ahnung, warum die Federn bei Dir so oft brechen?
Meine - Bj. Ende 1998 - waren zwar stark angerostet, aber gebrochen war nichts.
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos