10.04.2009, 21:00
So, nu meiner auch wieder fit für die neue Saison!
Verbaut in den letzten Tagen wurde das FK HighTec 70/40 Sportfahrwerk mit neuen Domlager komplett, Spurstange komplett, Traggelenken und Lenkmanschetten, mit anschließender Achsvermessung. Zudem wurde ein gebrauchter Bremskraftverstärker von einem 99iger Phase 2 eingebaut und die Handbremse repariert.
Zum Fahrwerk muss ich sagen, dass es echt genial ist! Sehr sportlich und straff abgestimmt, aber nicht zu hart, sondern genau richtig! Macht wirklich unglaublich Spass damit zu fahren, echt ein krasser Unterschied zu vorher!
Hier mal ein paar Bilder:
![[Bild: maddinyear.jpg]](http://img151.imageshack.us/img151/3931/maddinyear.jpg)
![[Bild: maddinyear1.jpg]](http://img151.imageshack.us/img151/347/maddinyear1.jpg)
![[Bild: maddinyear2.jpg]](http://img294.imageshack.us/img294/7097/maddinyear2.jpg)
![[Bild: maddinyear3.jpg]](http://img21.imageshack.us/img21/1613/maddinyear3.jpg)
![[Bild: maddinyear4.jpg]](http://img25.imageshack.us/img25/6997/maddinyear4.jpg)
![[Bild: maddinyear5.jpg]](http://img19.imageshack.us/img19/5426/maddinyear5.jpg)
![[Bild: maddinyear6.jpg]](http://img8.imageshack.us/img8/7048/maddinyear6.jpg)
![[Bild: maddinyear7.jpg]](http://img16.imageshack.us/img16/8114/maddinyear7.jpg)
![[Bild: maddinyear8.jpg]](http://img18.imageshack.us/img18/4121/maddinyear8.jpg)
Die Bodenfreiheit vorne an der Lippe ("formelastisches Teil") zum Boden beträgt übrigens exakte 7 cm, also absolute TÜV-Untergrenze. Aber passt so! Durch die 13-Zöller hab halt (gerade hinten) in den Radkästen noch etwas Luft, aber das find ich eher gut als schlecht, da er so noch ein bisschen einfedern kann, ohne das gleich was schleift!
Mal schauen, was dieses Jahr noch so geht ...
Verbaut in den letzten Tagen wurde das FK HighTec 70/40 Sportfahrwerk mit neuen Domlager komplett, Spurstange komplett, Traggelenken und Lenkmanschetten, mit anschließender Achsvermessung. Zudem wurde ein gebrauchter Bremskraftverstärker von einem 99iger Phase 2 eingebaut und die Handbremse repariert.
Zum Fahrwerk muss ich sagen, dass es echt genial ist! Sehr sportlich und straff abgestimmt, aber nicht zu hart, sondern genau richtig! Macht wirklich unglaublich Spass damit zu fahren, echt ein krasser Unterschied zu vorher!
Hier mal ein paar Bilder:
![[Bild: maddinyear.jpg]](http://img151.imageshack.us/img151/3931/maddinyear.jpg)
![[Bild: maddinyear1.jpg]](http://img151.imageshack.us/img151/347/maddinyear1.jpg)
![[Bild: maddinyear2.jpg]](http://img294.imageshack.us/img294/7097/maddinyear2.jpg)
![[Bild: maddinyear3.jpg]](http://img21.imageshack.us/img21/1613/maddinyear3.jpg)
![[Bild: maddinyear4.jpg]](http://img25.imageshack.us/img25/6997/maddinyear4.jpg)
![[Bild: maddinyear5.jpg]](http://img19.imageshack.us/img19/5426/maddinyear5.jpg)
![[Bild: maddinyear6.jpg]](http://img8.imageshack.us/img8/7048/maddinyear6.jpg)
![[Bild: maddinyear7.jpg]](http://img16.imageshack.us/img16/8114/maddinyear7.jpg)
![[Bild: maddinyear8.jpg]](http://img18.imageshack.us/img18/4121/maddinyear8.jpg)
![[Bild: maddinyear9.jpg]](http://img19.imageshack.us/img19/5384/maddinyear9.jpg)
Die Bodenfreiheit vorne an der Lippe ("formelastisches Teil") zum Boden beträgt übrigens exakte 7 cm, also absolute TÜV-Untergrenze. Aber passt so! Durch die 13-Zöller hab halt (gerade hinten) in den Radkästen noch etwas Luft, aber das find ich eher gut als schlecht, da er so noch ein bisschen einfedern kann, ohne das gleich was schleift!
Mal schauen, was dieses Jahr noch so geht ...
![[Bild: twingo-29124247-hm8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/04/twingo-29124247-hm8.jpg)