08.04.2009, 18:56
ein verschleißkontakt funktioniert folgerndermaßen... ein kabel welches von der bremskontrolleuchte zu den bremsklötzen führt wird bei eingeschalteter zündung mit 12v beschaltet (mit strom versorgt) wird der bremsklotz weit abgefahren reibt sich dieser kontakt frei und kommt an die bremsscheibe und diese ist mit der karosserie über die achse verbunden, über diese verbindung bekommt die kontrolleuchte minus von der batterie und leuchtet... sollte der wagen dieses kabel nicht haben kannst es nicht anschließen oder nur mit größerem aufwand! bei den meisten älteren renaults sind die kabelverbindungen aber defekt und nicht mehr zu gebrauchen, also eigentlich ist es unwichtig und bei der auswahl von bremsklötzen sollte dies nicht entscheidend sein!!