Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Radio bekommt keine Frischluft
#1
Hallo!

Mir ist gestern abend mein Radio abgeraucht!
Haben es dann ausgebaut und der Schacht war total heiß!

Das Radio kann ich jetzt wahrscheinlich in die Tonne treten und ich wollte mal fragen, ob ihr das Problem auch schon hattet und was ihr dagegen getan habt?

Irgendwie bekommt es da keine Frischluft und das Heizrohr liegt ja auch knapp 2 cm hinter dem Radio.
Das heißt, dass wenn man die Heizung auf stellt, dass da so heiß wird, dass man sich selbst fast die Finger verbrennt!

Muss mir ja jetzt womöglich ein neues kaufen und ich will aber nicht, dass das auch nach 2 Jahren anfängt zu qualmen!
(Mein altes hat jetzt fast genau 2 Jahre durchgehalten!)

Gibt es vielleicht auch Radios die nicht so empfindlich sind?
Die Orginalradios von Renault müssen das ja auch aushalten können!

Wisst ihr vielleicht, wie man das Problem minimieren kann, dass der Schacht so heiß wird?

Ich habe die Suche benutzt, aber nichts sinnvolles gefunden!

Würde mich über eure Hilfe freuen!

Gruß Happy-Thing
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Radio bekommt keine Frischluft - von Happy-Thing - 29.03.2009, 12:18
RE:  Radio bekommt keine Frischluft - von coe - 30.03.2009, 21:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kein Radio - keine Stecker - Zurückgebundene Kabel? conditioncheap 7 4.928 05.11.2021, 20:30
Letzter Beitrag: Richardt
ZTwingo2 Radio Signal vom original Radio Twingo 2 (facelift) RS DaNorli 4 9.069 01.03.2019, 09:51
Letzter Beitrag: Hombre
  Audivox Radio ... Nach Einbau kommt keine Musik!!!! Franschii21 4 5.686 07.03.2013, 13:00
Letzter Beitrag: Franschii21
  Twingo BJ2006 + Original Radio Update List: welches Radio? vestax 2 8.920 25.07.2012, 11:37
Letzter Beitrag: vestax
  Radio speichert keine Sender Schwarzfuss 16 14.540 19.10.2010, 22:47
Letzter Beitrag: wodipo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste