25.03.2009, 13:10
Da würde ich mich glatt mal an einen Klimaservice wenden.
Das Teil an der Trockenflasche ist wahrscheinlich gar kein Schalter, sondern ein hochkomplexer Drucksensor, der über eine Elektronik, bei neueren Twingos über das Motorsteuergerät ausgewertet wird und sowohl bei Unterdruck (Kältemittelverlust) als auch bei Überdruck (Übertemperatur) abschaltet.
Sieh dir mal in der Doku (im Forum suchen) an, unter welchen Umständen der Kompressor sonst noch abschaltet, das sind ne ganze Menge Betriebszustände.
Wer hat dir das Ding eigentlich gewechselt?
Heißt ja jedesmal Kältemittel absaugen und anschließend wieder einfüllen.
Das Teil an der Trockenflasche ist wahrscheinlich gar kein Schalter, sondern ein hochkomplexer Drucksensor, der über eine Elektronik, bei neueren Twingos über das Motorsteuergerät ausgewertet wird und sowohl bei Unterdruck (Kältemittelverlust) als auch bei Überdruck (Übertemperatur) abschaltet.
Sieh dir mal in der Doku (im Forum suchen) an, unter welchen Umständen der Kompressor sonst noch abschaltet, das sind ne ganze Menge Betriebszustände.
Wer hat dir das Ding eigentlich gewechselt?
Heißt ja jedesmal Kältemittel absaugen und anschließend wieder einfüllen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen