14.03.2009, 18:50
Also ich bin mal 150 Euro dafür losgeworden, Metallic Zweischicht incl. Material mit Farbabgleich, da schon was älter.
Abbau ist einfach und fast selbsterklärend.
Der Spiegel muss aber ab, und dafür muss auch von innen was gelöst werden, links z.B. das Antennenkabel.
Dazu die Plastikdreiecke abbauen.
Das wiederum geht leichter, wenn man vorher die Tachoverkleidung abbaut (2Schrauben).
Bei Renault neue Schrauben und Plastikmuttern kaufen, die in den Kotflügel eingesetzt werden.
P.S.
Mein Kotflügel war ein Originalersatzteil, habe ich auch als Referenz zum Richten von Radhaus und Haube benutzt.
Abbau ist einfach und fast selbsterklärend.
Der Spiegel muss aber ab, und dafür muss auch von innen was gelöst werden, links z.B. das Antennenkabel.
Dazu die Plastikdreiecke abbauen.
Das wiederum geht leichter, wenn man vorher die Tachoverkleidung abbaut (2Schrauben).
Bei Renault neue Schrauben und Plastikmuttern kaufen, die in den Kotflügel eingesetzt werden.
P.S.
Mein Kotflügel war ein Originalersatzteil, habe ich auch als Referenz zum Richten von Radhaus und Haube benutzt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen