Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kotflügel selber lackieren!
#5
Also ich bin mal 150 Euro dafür losgeworden, Metallic Zweischicht incl. Material mit Farbabgleich, da schon was älter.
Abbau ist einfach und fast selbsterklärend.
Der Spiegel muss aber ab, und dafür muss auch von innen was gelöst werden, links z.B. das Antennenkabel.
Dazu die Plastikdreiecke abbauen.
Das wiederum geht leichter, wenn man vorher die Tachoverkleidung abbaut (2Schrauben).
Bei Renault neue Schrauben und Plastikmuttern kaufen, die in den Kotflügel eingesetzt werden.
P.S.
Mein Kotflügel war ein Originalersatzteil, habe ich auch als Referenz zum Richten von Radhaus und Haube benutzt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Kotflügel selber lackieren! - von twingo86 - 14.03.2009, 11:42
RE: Kotflügel selber lackieren! - von twingo86 - 14.03.2009, 16:41
RE: Kotflügel selber lackieren! - von Broadcasttechniker - 14.03.2009, 18:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  stosstangen lackieren felixkarls 16 15.905 29.07.2012, 07:38
Letzter Beitrag: felixkarls
ZZTwingo1 Motorhaube lackieren??! Getfreakay 4 6.695 29.06.2012, 15:16
Letzter Beitrag: 666records
  Kosten für Scheiben tönen? ( nicht selber machen ) Jen9r 3 6.148 28.06.2012, 15:41
Letzter Beitrag: 666records
  twingo 1 lackieren beibootschrauber 4 4.945 14.06.2011, 04:17
Letzter Beitrag: TwingoL0E2
  Schweller selber schweißen ? Der Pharao 45 110.964 03.11.2010, 21:09
Letzter Beitrag: Killwave
ZZTwingo1 bösen Blick lackieren lassen - selber machen oder (machen) lassen? Onkelz 27 38.522 15.07.2010, 19:03
Letzter Beitrag: xxdeschnerxx
  Lackieren kosten? phil20490 5 7.614 11.02.2010, 16:50
Letzter Beitrag: patrick
  Richtig Lackieren? TerrorOma 4 5.431 29.06.2009, 18:41
Letzter Beitrag: RennKrümel

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste