25.01.2009, 01:20
Hier ist vermutlich der Geber der Fahrgeschwindigkeit defekt, kann durch heftige Schlaglöcher, oder dagegen geflogene Steine passiert sein.
In der Werkstatt wird aber sicherheitshalber ein Check aller elektronischen Steuergeräte vorgenommen werden, der mit € 35,- bis 40,- zu Buche schlägt,
für die Arbeit des Tauschens werden auch etwa € 40,- fällig und die Kosten für den Gechw.geber belaufen sich auf ca € 35,- .
Bei einer Schadensbehebung durch die Renaultwerkstatt wärst Du also mit etwa € 110,- bis 115,- (zzgl. MwSt) dabei.
Ich würde es auch dort machen lassen, so ein Tacho hängt ja neben der geschwindigkeitsabhängigen Servolenkung auch mit der Zuverlässigkeit in Radarkontrollen etc. zusammen...
Manchmal ist das auch nur ein Steckerchen von dem entsprechenden Kabel, meistens hat man da jedoch kein Glück...
In der Werkstatt wird aber sicherheitshalber ein Check aller elektronischen Steuergeräte vorgenommen werden, der mit € 35,- bis 40,- zu Buche schlägt,
für die Arbeit des Tauschens werden auch etwa € 40,- fällig und die Kosten für den Gechw.geber belaufen sich auf ca € 35,- .
Bei einer Schadensbehebung durch die Renaultwerkstatt wärst Du also mit etwa € 110,- bis 115,- (zzgl. MwSt) dabei.
Ich würde es auch dort machen lassen, so ein Tacho hängt ja neben der geschwindigkeitsabhängigen Servolenkung auch mit der Zuverlässigkeit in Radarkontrollen etc. zusammen...
Manchmal ist das auch nur ein Steckerchen von dem entsprechenden Kabel, meistens hat man da jedoch kein Glück...