27.11.2008, 20:37
Stoßdämpfer stellen eigentlich kein Problem dar. Wenn man es nicht selbst machen kann: fragen. Für 800 Euro würde man wirklich schon tolle Sachen bekommen. Aber: klar! Wenn man 4 Stoßdämpfer im Zubehör bestellt und diese dann in einer Fachwerkstatt einbaut - da kommen dann 800 Euro zusammen ohne teuer zu sein. Man darf das auch nicht ausser acht lassen.
Klar kann man das den Nachbarn - wenn er`s kann - das für ne Kiste Bier machen lassen und sich die Dämpfer jung & gut gebraucht aus dem Internet ziehen... Das wäre dann auch meiner Alternative. Vom Auspuff ganz zu schweigen. Klar - in der Werkstatt sieht aber auch das anders aus.
Klar kann man das den Nachbarn - wenn er`s kann - das für ne Kiste Bier machen lassen und sich die Dämpfer jung & gut gebraucht aus dem Internet ziehen... Das wäre dann auch meiner Alternative. Vom Auspuff ganz zu schweigen. Klar - in der Werkstatt sieht aber auch das anders aus.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

