18.10.2008, 15:08
Hallo Entenfreak,
mein Problem: Ich habe keinen C3G - also auch keine Fotos ...
Ist aber eh nur die zweitbeste Lösung.
Die optimale Lösung schaut wie folgt aus. An der - von vorne aus gesehen - rechten Seite des Zylinderkopfs befindet sich eine Platte, in der der serienmäßige Temperaturgeber verschraubt ist.
Die Nr 5 in der Explosionszeichnung
![[Bild: attachment.php?aid=1831]](http://www.twingotuningforum.de/attachment.php?aid=1831)
Dort kannst du entweder
ein zweites Loch und Gewinde für den zusätzlichen Temperaturgeber bohren
oder
beide Geber mit Hilfe eines T-Stücks verschrauben.
So hat das tomk wohl gemacht. Am besten bittest du ihn mal um ein paar Fotos - auch wegen des Adapters für den Öldruckgeber. Das wäre das einfachste.
Gruss
Klaus
mein Problem: Ich habe keinen C3G - also auch keine Fotos ...
Entenfreak schrieb:Bezüglich Kühlschlauch da is leider nur der vom D7F drinnen ich aber hab nen C3GDas ist egal, sollte auch nur ein Symbolfoto sein. Beim C3G schaut das gleich aus.
Ist aber eh nur die zweitbeste Lösung.
Entenfreak schrieb:und was meint broadcasttechniker genau?Er hat noch eine Lösung erwähnt, die eher noch schlechter als die oben erwähnte ist. Vergiß es also.
Die optimale Lösung schaut wie folgt aus. An der - von vorne aus gesehen - rechten Seite des Zylinderkopfs befindet sich eine Platte, in der der serienmäßige Temperaturgeber verschraubt ist.
Die Nr 5 in der Explosionszeichnung
Dort kannst du entweder
ein zweites Loch und Gewinde für den zusätzlichen Temperaturgeber bohren
oder
beide Geber mit Hilfe eines T-Stücks verschrauben.
So hat das tomk wohl gemacht. Am besten bittest du ihn mal um ein paar Fotos - auch wegen des Adapters für den Öldruckgeber. Das wäre das einfachste.
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos