15.10.2008, 19:32
Zinn ist viel teurer als Blei.
Blei Zinn Legierungen sind härter als Blei und schmelzen tiefer, sind also einfacher zu verarbeiten.
Eine Blei-Zinn Legierung mit ca 62% Zinn schmilzt schon knapp über 180 Grad, wird aber wie ein reines Metall schlagartig flüssig, also schwer zu verarbeiten.
Schwemmzinn hat typischerweise, aber nicht zwingend, eine andere Zusammensetzung, typisch z.B. nur 25% Zinn. Der Vorteil liegt außer im Preis darin, dass das Zeug bei Erhitzung nicht schlagartig zerfließt, sonder matschig wird, und damit formbar. Ein geringer Antimonanteil macht die Legierung zusätzlich recht hart (Letternmetall).
http://www.technolit.de/App/WebObjects/X...mzinn.html
Blei Zinn Legierungen sind härter als Blei und schmelzen tiefer, sind also einfacher zu verarbeiten.
Eine Blei-Zinn Legierung mit ca 62% Zinn schmilzt schon knapp über 180 Grad, wird aber wie ein reines Metall schlagartig flüssig, also schwer zu verarbeiten.
Schwemmzinn hat typischerweise, aber nicht zwingend, eine andere Zusammensetzung, typisch z.B. nur 25% Zinn. Der Vorteil liegt außer im Preis darin, dass das Zeug bei Erhitzung nicht schlagartig zerfließt, sonder matschig wird, und damit formbar. Ein geringer Antimonanteil macht die Legierung zusätzlich recht hart (Letternmetall).
http://www.technolit.de/App/WebObjects/X...mzinn.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen