15.09.2008, 19:14
Da ich aus Köln komme, kann ich dir niemanden empfehlen.
Ich denke gerade an den Fehler am Volvo eines Kollegen.
Beidem war der eigentliche Kat im Gehäuse lose. Der hat sich zeitweise im Gehäuse so verklemmt, dass der Motor keine Leistung mehr hatte und fürchterliche Geräusche machte. Im Leerlauf war aber immer alles in Butter.
Hau' mal bei abgekühltem Auspuff feste nur mit der Hand gegen den Kat.
Da der schwingend gelagert ist, kann der sich etwas bewegen und darf dabei keine Geräusche machen. Bei Klappern von innen hat dein Schrauber vielleicht doch Recht, seine Diagnose muss ja auf irgendwas gestützt sein.
Die Diagnose mittels OBD ziehe ich aber dennoch vor.
Ich denke gerade an den Fehler am Volvo eines Kollegen.
Beidem war der eigentliche Kat im Gehäuse lose. Der hat sich zeitweise im Gehäuse so verklemmt, dass der Motor keine Leistung mehr hatte und fürchterliche Geräusche machte. Im Leerlauf war aber immer alles in Butter.
Hau' mal bei abgekühltem Auspuff feste nur mit der Hand gegen den Kat.
Da der schwingend gelagert ist, kann der sich etwas bewegen und darf dabei keine Geräusche machen. Bei Klappern von innen hat dein Schrauber vielleicht doch Recht, seine Diagnose muss ja auf irgendwas gestützt sein.
Die Diagnose mittels OBD ziehe ich aber dennoch vor.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen