15.08.2008, 21:20
Nein gehört hier nicht hin!!!
Was du brauchst ist HILFE---aarghh.
Aber wer schon als Fahranfänger wegen Ungeduld Bordsteine rammt.
Deine Felge wird krumm sein. Nicht schlimm, neue nehmen.
Aaber.
Wenn du Serienbereifung hast, mach mal folgendes: Zeige- und Mittelfinger nehmen und hinten in den Spalt zwischen Reifen und Radhaus stecken. Rechts und links vergleichen.
Sollte so gerade passen, also ca 5cm.
Sind es weniger, darfst du dir nen neuen Achsträger und Dreieckslenker kaufem.
Oder du machst es so wie Smokerene und Ich....
Musst du schon selber suchen, ist aber nicht schwer zu finden, heutige Beiträge durchsuchen hilft.
Vermessen ist obligatorisch, aber am Twingo kann man offiziell nur die Spur einstellen, Sturz geht noch ganz leicht, weil die Löcher im Federbein größer sind als die Schrauben dick sind.
Wenn du ganz dickes Pech hast, dann ist auch noch die Nabe krumm.
Handyfranky kann dir ein Lied davon singen. Den Radlagern ist das Malheur egal.
Was du brauchst ist HILFE---aarghh.
Aber wer schon als Fahranfänger wegen Ungeduld Bordsteine rammt.
Deine Felge wird krumm sein. Nicht schlimm, neue nehmen.
Aaber.
Wenn du Serienbereifung hast, mach mal folgendes: Zeige- und Mittelfinger nehmen und hinten in den Spalt zwischen Reifen und Radhaus stecken. Rechts und links vergleichen.
Sollte so gerade passen, also ca 5cm.
Sind es weniger, darfst du dir nen neuen Achsträger und Dreieckslenker kaufem.
Oder du machst es so wie Smokerene und Ich....
Musst du schon selber suchen, ist aber nicht schwer zu finden, heutige Beiträge durchsuchen hilft.
Vermessen ist obligatorisch, aber am Twingo kann man offiziell nur die Spur einstellen, Sturz geht noch ganz leicht, weil die Löcher im Federbein größer sind als die Schrauben dick sind.
Wenn du ganz dickes Pech hast, dann ist auch noch die Nabe krumm.
Handyfranky kann dir ein Lied davon singen. Den Radlagern ist das Malheur egal.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen