Beiträge: 66
Themen: 17
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin heute war Glatteis bei uns in Emden und ich hatte dummerweise noch meine Alus drauf. Nun bin ich bei knapp 20 Km/H einfach von der Fahrbahn gegen den Bordstein gerutscht. Dabei ist die Felge arg in den Hintern gegangen ( und mein Finger leider durch das Rückschlagen des Lenkrades gebrochen). Fahren tut er sich noch wie immer, aber was genau kann bei sowas alles kaputtgehen ? ich leg gut 40tkm im Jahr mit dem Wagen zurück und hab keine Lust das mit irgendwas "lenk"-relevantes mal auf der Autobahn flöten geht. Oder kann es vielleicht auch sein das gar nix passiert bei sowas (ausser n gebrochener Finger)?
Danke für hilfreiche Antworten. (der Text hat mich fast 10 Minuten gekostet. FUCK)
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Was genau alles kaput gehen kann weß ich leider nicht. Aber als ich mit nem Geschäftsauto "Polo" an einen Bordstein gerutscht bin ca. 30km/h war nur die Felge iom Hintern sonst nichts (glück ).
Kann sein das die Spur verzogen ist!!
Beiträge: 116
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Würd einfach mal in ne Werkstadt fahren das die die Spur neu vermessen, und bei der Gelegenheit können sie ja auch alle Verstrebungen, Stabis und die Antriebswelle begutachten.
Spur vermessen kostet 20 Euro glaub ich. Hat mein Dad vor kurzem
machen lassen.
Ben
Beiträge: 225
Themen: 37
Registriert seit: Nov 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ich würd auch empfehlen, die Spur kontrollieren zu lassen - steht das Lenkrad beim gradeausfahren schräg?
Dann auf jeden Fall...
Bei mir wurde das ein Jahr nach dem Kauf beim Federn-Einbau gemacht, plötzlich stand das Lenkrad wieder gerade...
Das Auto fuhr aber die ganze Zeit normal geradeaus...
Gruß Frank
ADAC-Mann im ARD-Magazin Plusminus schrieb:Wenn es nach der Vernunft ginge, müßten wir alle TOYOTA fahren... ![[Bild: engel.gif]](http://www.boardy.de/images/smilies/engel.gif)
Beiträge: 54
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
20 € für Spurvermessen?
Das kann ich nicht glauben, ich habe mal einen ganzen Vormittag damit verbracht, die günstigste Werkstatt zu finden, die das macht. Dabei kam ich nicht unter 47 €. Und hier in Hamburg ist die Konkurenz nicht klein!
So on, good luck!
Beiträge: 126
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2002
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Also ich bin au mal gegen den Randstein gedonnert mit ungefähr 30 frontal drauf! Allerdings hatte ich Stahlfelgen!
Folge: Stahlfelge konnte ich wegschmeissen , mein Dreiecksquerlenker war nach hinten verbogen musste ausgewechselt werden !Natürlich kann auch theoretisch dein Rahmen was abbekommen aber dann wirds teuer!Lass einfach mal sturz und Spur vermessen und deinen Vor-bzw Nachlauf. wenn beim Nachlauf was fehlt kannst davon ausgehn das du irgendwo eine Schwachstelle am Querlenker hast dies dir verbogen hat!
Beiträge: 157
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
wenn die spur nicht mehr passt hast du evtl ein prob mit den lenkrad, dass es nicht mehr richtig steht beim geradeausfahren.
ansonsten natürlich halten die reifen nimmer solange und dein spritverbrauch wird evtl auch höher!!
aber sonst passiert da net so viel
eins evtl noch: mit sowas kannste dein radlager zerstören!
mfg kirkdis