![]() |
Bordstein überfahren - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Bordstein überfahren (/thread-5478.html) |
Bordstein überfahren - Markus - 15.08.2008 Hallo erst einmal, hoffe das das Thema hier richtig platziert ist ![]() Also ich habe heute auf dem nach Hause weg ein anderes Auto rechts überholt, weil dieses in eine Tankstelle links einbiegen wollte. Rechts war eine Bushaltestelle, so dass eigentlich Platz war. Nur zum Ende hin wurde es zwischen mir und dem Linksabbieger doch recht eng und so überfuhr ich mit ca 30-40Km/h einen... hmm... ca 8-10cm hohen Bordstein. Danach kam Landstraße und bei 110Km/h habe ich eig keine Vibrationen oder derartiges feststellen können. Habe einen Twingo Bj. 99, Stoßdämpfer und Federung wurde schon vor 1-2 Jahren vorne erneuert. Als ich dann zu Hause ankam guckte ich mir den Reifen flüchtig an, erkannte aber keine äußeren Schäden. Nur die Radkappe war ganz leicht an einer Stelle abgegangen. Und nun meine Frage: Sollte ich deswegen in die Werkstatt fahren? Habe ich selbst noch andere Möglichkeiten zu testen ob was mit der Aufhängung oder so passiert ist? Vielen Dank schon einmal für eure Antworten RE: Bordstein überfahren - Broadcasttechniker - 15.08.2008 Nein gehört hier nicht hin!!! Was du brauchst ist HILFE---aarghh. Aber wer schon als Fahranfänger wegen Ungeduld Bordsteine rammt. Deine Felge wird krumm sein. Nicht schlimm, neue nehmen. Aaber. Wenn du Serienbereifung hast, mach mal folgendes: Zeige- und Mittelfinger nehmen und hinten in den Spalt zwischen Reifen und Radhaus stecken. Rechts und links vergleichen. Sollte so gerade passen, also ca 5cm. Sind es weniger, darfst du dir nen neuen Achsträger und Dreieckslenker kaufem. Oder du machst es so wie Smokerene und Ich.... Musst du schon selber suchen, ist aber nicht schwer zu finden, heutige Beiträge durchsuchen hilft. Vermessen ist obligatorisch, aber am Twingo kann man offiziell nur die Spur einstellen, Sturz geht noch ganz leicht, weil die Löcher im Federbein größer sind als die Schrauben dick sind. Wenn du ganz dickes Pech hast, dann ist auch noch die Nabe krumm. Handyfranky kann dir ein Lied davon singen. Den Radlagern ist das Malheur egal. RE: Bordstein überfahren - sebi - 15.08.2008 wie schwer kann es denn sein... RE: Bordstein überfahren - Broadcasttechniker - 15.08.2008 Man wiederholt seine Fehler immer wieder, bis man sie perfekt beherrscht. RE: Bordstein überfahren - sebi - 15.08.2008 nur dumme menschen machen den gleichen fehler zweimal... kluge erfinden neue fehler. ![]() RE: Bordstein überfahren - Markus - 15.08.2008 ok das mit dem topic hab ich jezt verstanden ![]() und vielen dank für deine antwort Broadcasttechniker RE: Bordstein überfahren - BlackOne - 16.08.2008 Ha ! Exakt dasselbe ist mir heut morgen um 4 Uhr passiert, allerdings nur mit 20 km/h. Desweiteren hab ich ihn nicht überfahren sondern nur leicht touchiert, und den Fingertest hat er auch bestanden ![]() Wollte das nur einmal anmerken ^^ |