28.07.2008, 17:40
Der amp sollte imme rMEHr leistung haben..
Denn:
Mehr leistung ist MEHR Kontrolle und MEHR spielfreude
Ausserdem amcht man mit einer zu schwachen Endstufe Lautsprecher schneller kaputt, als mit einer zu starken.
Als Endstufe würde ich die 1502 zusammen mit einem 12S4 nehmen.
Alternative zum woofe rgeht auch der D2
Was steckt dahinter?
bei den Manhatten woofern ist es so, das das S4 für "Single 4 Ohm" steht.
Sprich eine Spule mit 4 Ohm.
Ein D4 wäre demnach ein Doppelschwinger mit JE 4 ohm.
ISt aber an der 1502 unbrauchbar.(die darf nur 4 ohm in Brücke betrieben werden)
ein D2 ginge wiederum, da man den in Reihe (ergibt dann 4 ohm) wieder auflegen kann.
Die 1502 mit dme Manhtaten woofer zusammen habe ich schon einige male gehört.
Gerade der MA 12S4 in einem geschlossenem !!!!! 28 Liter Gehäuse geht richtig brachial zur sache, tiefgang kaum zu vermissen.
Bei der 300.2 wäre ich mir nicht sicher, ob die stark genug ist...
Gruss
Denn:
Mehr leistung ist MEHR Kontrolle und MEHR spielfreude
Ausserdem amcht man mit einer zu schwachen Endstufe Lautsprecher schneller kaputt, als mit einer zu starken.
Als Endstufe würde ich die 1502 zusammen mit einem 12S4 nehmen.
Alternative zum woofe rgeht auch der D2
Was steckt dahinter?
bei den Manhatten woofern ist es so, das das S4 für "Single 4 Ohm" steht.
Sprich eine Spule mit 4 Ohm.
Ein D4 wäre demnach ein Doppelschwinger mit JE 4 ohm.
ISt aber an der 1502 unbrauchbar.(die darf nur 4 ohm in Brücke betrieben werden)
ein D2 ginge wiederum, da man den in Reihe (ergibt dann 4 ohm) wieder auflegen kann.
Die 1502 mit dme Manhtaten woofer zusammen habe ich schon einige male gehört.
Gerade der MA 12S4 in einem geschlossenem !!!!! 28 Liter Gehäuse geht richtig brachial zur sache, tiefgang kaum zu vermissen.
Bei der 300.2 wäre ich mir nicht sicher, ob die stark genug ist...
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r