20.07.2008, 12:16
was willts du bitte mit 30 ampere hauptsicherung?
*grübel*
Theorie:
500 RMS endleistung
Wirkungsgrad bei einem brauchbarem Analogem Verstärker mit Schaltnetzteil: 50%
also Primärseitig gezogene Leistung: 1 kw
1000 watt durch 12 Volt (leerzustand)
sind 83 Ampere
Das wäre der Dauerstrom
JEzt kommt die Praxis:
Es werden nur sehr wenige hier eine dauerleistung von 500 rms auffe Ohren geben.
Dafür gibt es aber, bei guter Musik, dynamikspitzen, wo MEHR strom wie die 83 ampere benötigt werden.
Ich habe vor 2 wochen Samstags auf einem Fuzzi treffen eine Anlage gemessen, mit 2 DD woofern und sekundärseitig 2,2 kw ausgangsleistung, die zog bei - über - schmerzgrenze schlappe 67 ampere. (Nur Bass Amp ! )
Dazu muss ich sagen, das es ein Digitaler Verstärker war.
Nur um mal zu verdeutlichen, in welche Dimensionen das ganze geht.
Und zum Grundkurs:
Das wichtigste bei Car Hifi ist eine Gute Stromzufuhr (da nur 12 volt)und die Verbauung.
Ein Lautsprecher ist immer nur so gut, wie er verbaut ist.
Dämmung ist die Grundlage für einen vernuenftigen Sound.
Eine Mittelprächtige Anlage, nur aus Hochtönern und Tiefmitteltönern bestehend (FS = frontsystem) braucht ihre 400 RMS je nach auto bis zu 25 Matten Dämmaterial und ein Kabelkit.
Meistens kosten alleine Dämmung und Kabelzubehör (Sicherung, sicherungsverteiler, Kabel) 200 euro.
Und ein grundsatz gilt, wie überall in der Wirtschaft:
Kauft man günstig, kauft man 2 mal.
Besser UND günstiger geht schonmal garnicht.
Und der Verstäker, der oben gepostet wurde hat garantiert auch keine 160 rms und das an 6 kanälen.
VIELLEICHT 6 mal 50....
Günstig "brauchbare" Verstärker mit Dampf gibt es z.b. von Carpower, zum Beispiel eine Carpower Wanted 4 / 320.
Der Neupreis liegt aber schon höher als der des 10000 Watt verstärkers, und das bei der Hälfte als der Real angegebenen Leistung.
Na, machts klick?
Für dich:
Du hast ja jezt nach und anch dein Auto schick gemacht.
Lass dich nicht blenden von viel Chrom und blabla, machs einmal vernuenftig.
Es gibt auch mittelprächtige Einsteigeranlagen, die dir MEHR als reichen.
Wenn intresse besteht, sieht man sich notfalls mal irgendwo.
Ich bau grad den Twingo vom colddie Anlagentechnisch feinstens auf.
Er hat ca 1300 euro investiert für ein RICHTIG geiles Setup INKLUSIVE gutem Radio.
Da ich anch deiner ganzen umbauerrei nicht daovn ausgehe, das dir das Zuviel für was Gutes ist (lackierne und schürzen sind schweineteuer) kann man dir, bei bedarf in der richtung weiterhelfen.
Wenn du willst, es gibt auch in dem richtigem Car Hifi bereich GEILE Endstufen. (Rein optisch bezogen)
Gruss
Edit:
600 rms sinds an meinem Frontsystem nicht ganz.
Hab nochmal nachgerechnet
Habe pro TMT ca 180 RMS und Pro hochtöner 50.
Damit hauts aber schon 115 db raus.
*grübel*
Theorie:
500 RMS endleistung
Wirkungsgrad bei einem brauchbarem Analogem Verstärker mit Schaltnetzteil: 50%
also Primärseitig gezogene Leistung: 1 kw
1000 watt durch 12 Volt (leerzustand)
sind 83 Ampere
Das wäre der Dauerstrom
JEzt kommt die Praxis:
Es werden nur sehr wenige hier eine dauerleistung von 500 rms auffe Ohren geben.
Dafür gibt es aber, bei guter Musik, dynamikspitzen, wo MEHR strom wie die 83 ampere benötigt werden.
Ich habe vor 2 wochen Samstags auf einem Fuzzi treffen eine Anlage gemessen, mit 2 DD woofern und sekundärseitig 2,2 kw ausgangsleistung, die zog bei - über - schmerzgrenze schlappe 67 ampere. (Nur Bass Amp ! )
Dazu muss ich sagen, das es ein Digitaler Verstärker war.
Nur um mal zu verdeutlichen, in welche Dimensionen das ganze geht.
Und zum Grundkurs:
Das wichtigste bei Car Hifi ist eine Gute Stromzufuhr (da nur 12 volt)und die Verbauung.
Ein Lautsprecher ist immer nur so gut, wie er verbaut ist.
Dämmung ist die Grundlage für einen vernuenftigen Sound.
Eine Mittelprächtige Anlage, nur aus Hochtönern und Tiefmitteltönern bestehend (FS = frontsystem) braucht ihre 400 RMS je nach auto bis zu 25 Matten Dämmaterial und ein Kabelkit.
Meistens kosten alleine Dämmung und Kabelzubehör (Sicherung, sicherungsverteiler, Kabel) 200 euro.
Und ein grundsatz gilt, wie überall in der Wirtschaft:
Kauft man günstig, kauft man 2 mal.
Besser UND günstiger geht schonmal garnicht.
Und der Verstäker, der oben gepostet wurde hat garantiert auch keine 160 rms und das an 6 kanälen.
VIELLEICHT 6 mal 50....
Günstig "brauchbare" Verstärker mit Dampf gibt es z.b. von Carpower, zum Beispiel eine Carpower Wanted 4 / 320.
Der Neupreis liegt aber schon höher als der des 10000 Watt verstärkers, und das bei der Hälfte als der Real angegebenen Leistung.
Na, machts klick?
Für dich:
Du hast ja jezt nach und anch dein Auto schick gemacht.
Lass dich nicht blenden von viel Chrom und blabla, machs einmal vernuenftig.
Es gibt auch mittelprächtige Einsteigeranlagen, die dir MEHR als reichen.
Wenn intresse besteht, sieht man sich notfalls mal irgendwo.
Ich bau grad den Twingo vom colddie Anlagentechnisch feinstens auf.
Er hat ca 1300 euro investiert für ein RICHTIG geiles Setup INKLUSIVE gutem Radio.
Da ich anch deiner ganzen umbauerrei nicht daovn ausgehe, das dir das Zuviel für was Gutes ist (lackierne und schürzen sind schweineteuer) kann man dir, bei bedarf in der richtung weiterhelfen.
Wenn du willst, es gibt auch in dem richtigem Car Hifi bereich GEILE Endstufen. (Rein optisch bezogen)
Gruss
Edit:
600 rms sinds an meinem Frontsystem nicht ganz.
Hab nochmal nachgerechnet
Habe pro TMT ca 180 RMS und Pro hochtöner 50.
Damit hauts aber schon 115 db raus.
- SQ - only Dreams r nice`r