30.06.2008, 00:44
ok wenn er schwarz ist mit faltdach, schon tiefer und alus. dann ist der anfang gemacht. was eigentlich in jeden twingo muss, was auch so ziemlich jeder als erstes macht "DIE ANLAGE" es gibt fast keine schlimmere serien anlage als im twingo. das bedeutet neuer radio (spar nicht am radio, der einbauwinkel ist für billige radios nicht geeignet, setzen ständig aus) wenn das getan ist sollten auch schnellstens lautsprecher her, die den leistungen stand halten. sprich 10cm systeme für vorne am besten mitteltöner und hochtöner separat, die dann in kopfhöhe verbauen. wer möchte um das ganze zu verfeinern einen woofer in den kofferraum und auch da nicht sparen! extra endstufe holen und hol dir bitte bitte kein billig china woofer. ich hab die erfahrung gemacht es war ne röhre und ATscheiß konnt mir nicht mal den hersteller sagen. das teil war nach 3wochen hinüber. hab mir jetzt einen von mangat geholt, bin super zufrieden mit dem klang und der macht dreimal so viel druck wie diese billige röhre. hat 90euro gekostet. lässt sich noch verkraften. beim verstärker bin bin ich bei einem von mac audio für 70euro gibts den beim media und 60bei ATU ist grad runtergesetzt. hat 500watt max liefert gute 250watt sinus und reicht für mein woofer dicke, hab nur auf halber leistung, sonst spielen die front und hecksysteme nicht mehr mit. gut hutablage sprech ich nicht an. allgemein bekannt, dass da 16er kompos rein passen. wenn du es machst tu mir ein gefallen und sicher das teil gut mit einer fangleine im falle eines unfalles und verstärk die kleinen plastikteile unter der hutablage. hab mit einem kumpel ne ziemlich rasante tour gemacht auf nem abgesperrten platz um den twingo mal an seine grenzen zu zwingen, da ist mir das teil einfach abgekracht.joa so viel dazu. lackieren kannst du in jeder beliebigen farbe deine lüftungsgitter, teile vom amaturenbrett, den rahmen von heizung, aschenbecher und so. das ist ziemlich günstig gemacht. anleitungen dazu gibts auch einige. in kurzform schleifen mit feinem sandpapier, dannmit haftgrund/grundierung drüber schön deckend. zwei bis drei schichten lack und dann zwei bis drei schichten klarlack. zwischendurch immer schön trocknen lassen. joa dann evtl ein sportpott drunter hauen. die einfachsten mit abe bekommst ab ca 150euro im namhaften auktionshaus eb.. bodykit und schweller würd ich hinten anstellen erst mal. aber jeder wie er mag.
so ich hoffe es hat dir etwas geholfen
wenn nicht nutze mal die "suche" da gibt es tausend themen drüber
so ich hoffe es hat dir etwas geholfen
wenn nicht nutze mal die "suche" da gibt es tausend themen drüber