27.06.2008, 19:04
HuHu,
die kupplung kann ich normal treten, fühlt sich am ende des pedalwegs schwerer an ... aber nur ganz minimal und sie kommt zurück, in ausgangsstellung.
habe auch mal das kupplungsseil ausgehängt, da ist das pedal ganz locker, die tage kommt dann eh mein kfz mechaniker vonner arbeit und will sich das angucken ... der meinte so, wie ich ihm das beschrieben habe, das es die kupplung ist.
kann ja "fahren" aber muss verdammt viel gas geben um anfahren zu können. deswegen lass ich den stehen, bevor mehr kaputt geht kann zwar in alle gänge schalten aber tut ja nicht dem auto gut, wenn man so weiter fährt
ich berichte dann die tage nochmal genaueres, aber nochmals danke
und wenn das so weiter geht, das bei meinem nach und nach alles mögliche kaputt geht, was in richtung motor geht, bin ich ein allrounder (lerne ja karosserie und fahrzeugbaumechaniker) und am twingo kfz machatroniker *löl*
die kupplung kann ich normal treten, fühlt sich am ende des pedalwegs schwerer an ... aber nur ganz minimal und sie kommt zurück, in ausgangsstellung.
habe auch mal das kupplungsseil ausgehängt, da ist das pedal ganz locker, die tage kommt dann eh mein kfz mechaniker vonner arbeit und will sich das angucken ... der meinte so, wie ich ihm das beschrieben habe, das es die kupplung ist.
kann ja "fahren" aber muss verdammt viel gas geben um anfahren zu können. deswegen lass ich den stehen, bevor mehr kaputt geht kann zwar in alle gänge schalten aber tut ja nicht dem auto gut, wenn man so weiter fährt

ich berichte dann die tage nochmal genaueres, aber nochmals danke

und wenn das so weiter geht, das bei meinem nach und nach alles mögliche kaputt geht, was in richtung motor geht, bin ich ein allrounder (lerne ja karosserie und fahrzeugbaumechaniker) und am twingo kfz machatroniker *löl*