![]() |
Kupplung fratze - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Kupplung fratze (/thread-5010.html) Seiten:
1
2
|
Kupplung fratze - Wombat - 14.06.2008 Morgen, gerade war ich auf dem weg zur firma, um was am auto nachzugucken, als dann sogut wie gar nicht mehr ging .... konnte erst normal fahren als ich dann einen widerstand beim kupplungspedal merkte ich wie gewohnt gang einlege (ohne probleme) kupplung kommen lasse und nix ... zwar konnte ich noch LANGSAM fahren, mit VIEL gas geben ... also auto angehalten und nachhause geschoben ... habe auch noch getestet: 1. Gang eingelegt kupplung einfach kommen gelassen ... ohne abzusaufen ging es genauso als wenn ich den 3. eingelegt habe Ich gehe einfach mal davon aus, das die Kupplung im sack ist, kann mir einer evtl. sagen, wie ich das reparieren kann?! und wie teuer dieser Spaß wird. ist ein C3G mit 110tkm ... *heeeeul* so long Sven RE: Kupplung fratze - Wombat - 14.06.2008 PS: Bin Karosserie und Fahrzeugbau Lehrling ![]() Evtl. kann ich über nen Kollegen eine Werkstatt mit Hebebühne auftreiben, genau weiß ich das aber noch nicht ... maaaaan, das ärgert mich ja jetzt total ... und das am frühen Morgen (dabei hat Muttern heute geb. ... ) RE: Kupplung fratze - 666records - 14.06.2008 teuer wird der spaß, wenns ne neue kupplung sein soll und am besten von renault eingebaut wird, deren reparatur preise schocken mich ganz schön. 70euro die stunde und die finden immer irgendwo kleinmaterial,was man noch dringend braucht zum befestigen, obwohl die nur am außeinander nehmen waren. naja kann sein, dass ich einfach nur ne miese werkstatt erwischt hab. auf jeden fall, wenns günstig sein soll vielleicht mal hier in suche setzen, evtl hat ja jemand noch ein getriebe rum liegen, das er nicht braucht oder aus einem unfallwagen, wo das getriebe noch ok war. zum einbauen kann ich nicht viel sagen am motor weiß ich grad mal wie ich ein ölwechsel mach und mein wischwasser nachfüll ![]() ![]() (glück nur, dass meine freunde gern bier trinken :p ) RE: Kupplung fratze - Wombat - 14.06.2008 Hi, habe auf Arbeit einen Gesellen, der KFZ Mechaniker gelernt hat und ich evtl. über einen Lehrling bei mir im Betrieb an eine Werkstatt rankomme (mit Hebebühne, falls sowas benötigt wird) denke ich werden Wir das dann schon selbst machen ... lerne ja auch Karosserie und Fahrzeugmechaniker, leider net an PKW`s aber dürfte alles machbar sein *gg* ICh habe auch schon bei Ebay nachgeguckt, ein Kupplungs-Kit kostet da so um die 80 flocken ... aber schon total ärgerlich, habe nix gemerkt, was es angekündigt hätte ... fuhr vorhin normal los und als ich dann an der Ampel stand, ging das Kupplungspedal schwerer zu treten und anfahren ... haha ... ging ja ma sogut wie gar nicht, konnte mit viel mühe und gas geben den kleinen in bewegung setzen ... Naja dann war schieben angesagt ![]() vielleicht hat ja einer eine Art Anleitung, wie man am besten die Kupplung wechselt ... bin für jede Hilfe dankbar RE: Kupplung fratze - 666records - 14.06.2008 wenn sich das pedal schwer treten lässt und nicht schneller wurde...ich kenn mich zwar nicht so aus aber könnte es sein, dass sich der schleifpunkt nach vorne verschoben hat also schon da ist, wenn du die kupplung noch nicht mal getreten hast und daher auch früher an die grenze kommt? dass man vielleicht nur was nachstellen müsste? kupplungskit 80 euro? was ist da dabei? aber nicht die ganze kupplung, oder? RE: Kupplung fratze - Wombat - 14.06.2008 Die Kupplung stellt sich beim twingo selbst ein, und wenn der gang drin wäre, könnte ich ja normal fahren, was ja nicht der fall ist. ich muss schon sehr weit oben im drehzahlbereich sein, bis der sich bewegt ... was ich nur einmal gemacht habe um "schnell" *lööööl* von der kreuzung zu kommen hahahaha und ab da hieß es schieben normalerweise wenn man den 5 gang im stand drin hat und ohne gas einkuppelt, säuft der wagen ja ab, bei mir nicht ![]() und habe sogar jetzt nen kupplungskit von sachs gefunden, welche für 61€ zu haben ist ( Ebay Link ) RE: Kupplung fratze - Chris - TFNRW - 14.06.2008 Das Kupplungskit ist okay, sowohl preislich als auch qualitativ. Ne Bühne solltest Du schon haben, das erleichtert einiges. RE: Kupplung fratze - Wombat - 14.06.2008 okee, dann werde ich bei dem kupplungskit zuschlagen ![]() chris kennst du vielleicht eine hier in der nähe, hilden? also so eine do it yourself ?! oder würde das auch mit ner grube gehen?!?! aber was auch noch wichtig ist, WIE bewerkstellige ich das ganze, worauf muss ich achten, hab zwar nen kfz mechaniker dabei aber gewisse kniffe gibts ja überall wo man sich die arbeit erleichtern kann ![]() RE: Kupplung fratze - Wombat - 14.06.2008 Hat keiner Paar Tipps ?!?!?! ... ![]() - worauf muss ich achten, beim Aus und Einbau ... usw RE: Kupplung fratze - Broadcasttechniker - 25.06.2008 Hat sich ja vielleicht schon erledigt, aber so plötzlich geht ne Kupplung selten kaputt. Bei meinem R4 ist mal das Kupplungsseil gerissen, und 'bei nem Kumpel mit R18 der Bock, auf dem ein Umlenkhebel sitzt, gebrochen. Also vielleicht doch mal auf der Betätigungsseite suchen. RE: Kupplung fratze - Wombat - 27.06.2008 Hi, habe gerade gesehen das du was dazu geschrieben hast ... hat sich noch nicht erledigt, hatte bisher keine zeit gehabt die zu wechseln ... deswegen liegt das ersatzteil hier schon rum und ich bin die ganze zeit mitm fahrrad unterwegs xDDD also woran erkenne ich denn, obs an der betätigungsseite liegt, kupplungspedal lässt sich schwerer treten und wenn ich, egal welchen, ein gang einlege und diese kommen lasse geht der nicht aus. ich merke zwar, das da was kommen will, dennoch bleibt der an xDD so, jetzt geh ich mal nachgucken, das wäre ja was, wenn es nur ne kleinigkeit ist und der jetzt 2 1/2 wochen nur vor sich hin stand xDD RE: Kupplung fratze - Broadcasttechniker - 27.06.2008 Na dann kuck mal unter heutige Beiträge einen vorher........ RE: Kupplung fratze - Wombat - 27.06.2008 sooo habe mir das nochmal angeguckt, kupplungsseil ist intakt, wenn ich das löse is das pedal eben locker xD und diesen umlenkhebel habe ich jetzt net gefunden, oder übersehen, denn ich weiß jetzt nicht so ganz was du damit meinst?!?!?! was mir auch etwas komisch vorkam, da wo das kupplungsseil im motorraum befestigt ist, war ein hebel, den man (wenn man von der front richtung heck des autos guckt) nach links mit der hand drücken kann ... nach rechts nur gaaaaanz minimal. eigentlich müsste es ja mehr sein, das das kupplungspedal zieht und nicht drückt hmmm naja ich warte die ganze zeit auf meinen kfz mechaniker, der wollte heute eig. vorbei kommen ... manchmal denke ich mir, hätteste die lehre zum kfz mechatroniker angefangen, aber karosserie fand ich dann doch interessanter *haha* RE: Kupplung fratze - Broadcasttechniker - 27.06.2008 Guck mal hier: http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=5104 den Umlenkbock gibt's im Twingo nicht. Den Kupplungshebel am Getriebe kriegst du mit der Hand kaum bewegt. RE: Kupplung fratze - Wombat - 27.06.2008 Alooooa ![]() den thread hatte ich mir schon durchgelesen *gg* und gerade nochmal ... bin gerade nochmal gucken gegangen, wenn es der kupplungshebel ist, den kann ich mit der hand nach links drücken(ca 10mm spiel), rechts eher weniger xDD ist es denn der kupplungshebel, wo das kupplungsseil im motorraum endet, ich gehe davon aus ... |