15.06.2008, 14:15
Hallooo
Genau danach habe ich gesucht!
Freundin hat mich gebeten dieses "Problem" an ihrem Twingo zu lösen.
Da sie tagsüber auch mit Licht fährt meinte sie das der Tacho bei sonneneinstarhlung kaum mehr zu lesen sei.
Mein erster gedanke war "zwick einfach das kabel durch" von dem das Signal kommt.
Interessant wäre woher der Tacho weiss dass das licht eingeschalten wurde?
Bei meinem Wagen hatte ich ein ähnliches Problem mit der Navibildschrimdimmung.
Die einfache lösung war einfach das kabel zu durchtrennen.
Nur bleibt dann er Bildschrim auch nachts hell.
Daher noch einen Dämmerungsschalter (kostet 14,90 als Bausatz) in serie eingebaut und das ganze problem war elegant gelöst.
wär interessant woher das Signal kommt. Bei meinem hat er es am rechten hinteren Standlicht abgezweigt.
Über anregungen wär ich sehr dankbar
Genau danach habe ich gesucht!

Freundin hat mich gebeten dieses "Problem" an ihrem Twingo zu lösen.
Da sie tagsüber auch mit Licht fährt meinte sie das der Tacho bei sonneneinstarhlung kaum mehr zu lesen sei.
Mein erster gedanke war "zwick einfach das kabel durch" von dem das Signal kommt.
Interessant wäre woher der Tacho weiss dass das licht eingeschalten wurde?
Bei meinem Wagen hatte ich ein ähnliches Problem mit der Navibildschrimdimmung.
Die einfache lösung war einfach das kabel zu durchtrennen.
Nur bleibt dann er Bildschrim auch nachts hell.
Daher noch einen Dämmerungsschalter (kostet 14,90 als Bausatz) in serie eingebaut und das ganze problem war elegant gelöst.
wär interessant woher das Signal kommt. Bei meinem hat er es am rechten hinteren Standlicht abgezweigt.
Über anregungen wär ich sehr dankbar
