23.03.2008, 18:06
Auf der finnischen Seite sieht man, dass dort der Dimmwiderstand entfernt und durch eine Drahtbrücke ersetzt wird. Ich würde den sogar drinlassen und nur brücken. Alternativ könnte man, wie von mir vorgeschlagen, den Transistor brücken der bei Licht-aus diesen Widerstand brückt.
Immer wieder wurde beschrieben, dass die Dimmung wegfällt, wenn man auf LEDs umrüstet. Das ist richtig, denn da die Leuchtdioden viel weniger Strom verbrauchen als Lampen, wirkt dieser Vorwiderstand dann kaum noch.
Immer wieder wurde beschrieben, dass die Dimmung wegfällt, wenn man auf LEDs umrüstet. Das ist richtig, denn da die Leuchtdioden viel weniger Strom verbrauchen als Lampen, wirkt dieser Vorwiderstand dann kaum noch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen