Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterieleichte, dann Airbagleuchte ... habe da ein problem
#7
hi,

irgendwie verstehe ich das gerade nicht xDD

also meinst du ich sollte mal die kontakte überprüfen, die zur plusleitung der batterie gehen?
Die sind eigentlich gut, keine feuchtigkeit, rost, oder sonstwas ... das hatte ich als erstes gemacht, die gereinigt ... wobei mir aufgefallen ist das das kurzzeitig besser wurde ...

hmmm
wie sollte ich mein lichtmaschinenlager zerstören? habe den keilriemen nur per hand angespannt, ohne irgendwelche hebel oder so ... war dafür zu wenig platz haha

werde wohl morgen die spannung überprüfen, wie geht das nochmal mit der lichtmaschine???? muss ich während des laufenden betriebs an den Plus sowie Minus Pol an der batterie messen, wenn ich sehen will ob genug spannung von da kommt???????

mfg
Sven

Anlage:
AMP: Axton A495 (4 kanal)
Radio: JVC KD-G 321 oder 322 kA xD
Sub: Axton 20er Sub
und 2 Magnat Boxen mit denen man noch leben kann xDD Laughing

Fahrwerk:
TA-Technix Stoßdämpfer
mit 40mm Tieferlegung

Felgen:
Borbet T 7x14 mit 195/45R14

Spritmonitor.de
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batterieleichte, dann Airbagleuchte ... habe da ein problem - von Wombat - 09.01.2008, 22:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich habe ein großes Problem, starker Getriebeölverlust? Feindflug 24 26.918 12.10.2014, 14:04
Letzter Beitrag: Feindflug
  habe problem beim starten von mein twingo ..bj2001 alpayköln 6 8.378 15.01.2012, 19:33
Letzter Beitrag: Giftzwerg
  Habe ein Problem mit der Tachobeleuchtung djgeestyle 6 6.676 13.06.2011, 12:07
Letzter Beitrag: djgeestyle
  Hallo zusammen, bin neu hier und habe folgendes problem tankanzeige, tankdeckel usw MiSSP 9 8.441 25.06.2008, 11:28
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Airbagleuchte leuchtet Paddy 12 10.252 31.08.2007, 08:37
Letzter Beitrag: halve85

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: