09.01.2008, 22:39
hi,
irgendwie verstehe ich das gerade nicht xDD
also meinst du ich sollte mal die kontakte überprüfen, die zur plusleitung der batterie gehen?
Die sind eigentlich gut, keine feuchtigkeit, rost, oder sonstwas ... das hatte ich als erstes gemacht, die gereinigt ... wobei mir aufgefallen ist das das kurzzeitig besser wurde ...
hmmm
wie sollte ich mein lichtmaschinenlager zerstören? habe den keilriemen nur per hand angespannt, ohne irgendwelche hebel oder so ... war dafür zu wenig platz haha
werde wohl morgen die spannung überprüfen, wie geht das nochmal mit der lichtmaschine???? muss ich während des laufenden betriebs an den Plus sowie Minus Pol an der batterie messen, wenn ich sehen will ob genug spannung von da kommt???????
mfg
Sven
irgendwie verstehe ich das gerade nicht xDD
also meinst du ich sollte mal die kontakte überprüfen, die zur plusleitung der batterie gehen?
Die sind eigentlich gut, keine feuchtigkeit, rost, oder sonstwas ... das hatte ich als erstes gemacht, die gereinigt ... wobei mir aufgefallen ist das das kurzzeitig besser wurde ...
hmmm
wie sollte ich mein lichtmaschinenlager zerstören? habe den keilriemen nur per hand angespannt, ohne irgendwelche hebel oder so ... war dafür zu wenig platz haha
werde wohl morgen die spannung überprüfen, wie geht das nochmal mit der lichtmaschine???? muss ich während des laufenden betriebs an den Plus sowie Minus Pol an der batterie messen, wenn ich sehen will ob genug spannung von da kommt???????
mfg
Sven