Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
powercap?
#5
Ich melde mich auch nochmal, weil das Thema ja Powercap heißt.
Der noch nicht so alte Batteriethread ist zwar lang geworden, aber auch recht interessant. Da wurde behauptet, dass die jetzt mit 20F angebotenen Caps in Wirklichkeit nur 2F haben.

Kapazitätsmessungen kann aber jeder selbst machen!

Und dafür braucht man kein Messgerät!
Nur eine 5 Watt Glühlampe und eine Uhr mit Sekundenanzeige.

Bei allen Basteleien mit Powercaps schön vorsichtig sein, die Kurzschlussströme sind gewaltig. Ich muss gestehen, dass ich, als ich noch ne Armbanduhr hatte, mit dem Metallarmband in meinem R4 nen Kurzen gemacht habe und mich dabei fies verbrannt habe.

Kleiner Exkurs. Eine Glühlampe ist näherungsweise eine Konstantstromsenke, genau das was für die Messung brauchen. Wenn der Glühwendel ungefähr die Lichtfarbe von Zigarettenglut hat, liegen noch ungerfähr 5 Volt an. Ich bin übrigens Nichtraucher.

Vorgehensweise:
Kondensator langsam laden (mit der mitgelieferten oder unserer 5 Watt Testglühlampe).
Dann die 5 Wattlampe anschliessen und die Zeit nehmen, die es braucht, damit die Lampe nur noch schwach glüht (Zigarettenglut). Da die Lampe ungefähr ein halbes Ampere zieht und die Spannung am Kondi um ungefähr sieben Volt abgenommen hat,
sollte dieser Vorgang bei einem 1F Cap unngefähr 15 Sekunden dauern, bei einem 2F eine halbe Minute.
Bei einem echten 20F Teil entsprächen das 5 Minuten.
Solange will wahrscheinlich keiner warten.
Also eine Halogen 55 Watt Glühlampe nehmen, die nimmt sich ca. 5 Ampere
Der 20F Cap sollte also auch hiermit ca 30 Sekunden halten.
Schlagt mich jetzt bitte nicht wegen der hemdsärmeligen Versuchsanordnung oder der rechnerischen Ungenauigkeiten. Es geht hier darum, deftige Abweichungen zu dedektieren, und nicht um Haarspalterei. Ich weiß schon wovon ich rede, seht euch mal mein Profil an.
.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
powercap? - von Pohlmen - 23.12.2007, 13:51
RE: powercap? - von schocker_do - 23.12.2007, 14:13
RE: powercap? - von Raini -TFNRW- - 23.12.2007, 14:27
RE: powercap? - von coe - 23.12.2007, 16:02
RE: powercap? - von Broadcasttechniker - 23.12.2007, 16:51
RE: powercap? - von Raini -TFNRW- - 23.12.2007, 17:12
RE: powercap? - von doggyfizzle - 16.04.2008, 20:51
RE: powercap? - von Raini -TFNRW- - 16.04.2008, 20:55
RE: powercap? - von doggyfizzle - 16.04.2008, 21:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Endstufe und Powercap im C06 Donvento 9 10.212 27.10.2018, 21:14
Letzter Beitrag: dragomir
  powercap empfehlungen STAANI 6 8.630 14.12.2010, 14:19
Letzter Beitrag: STAANI
  Powercap Anschlussproblem Spike 2 4.072 09.10.2010, 22:14
Letzter Beitrag: Brot
  Powercap anschließen kareic 4 7.000 10.09.2010, 17:06
Letzter Beitrag: Kos
ZZTwingo1 Powercap vor Stromverteiler? Spike 6 7.463 23.07.2010, 13:50
Letzter Beitrag: Karsten H. -TFNRW-
  Wie gefährlich ist ein Powercap? säsh89 14 17.285 20.06.2010, 11:55
Letzter Beitrag: säsh89
  Hi-fi Batterie und/oder Powercap (Kondensator) !? säsh89 14 21.177 07.05.2010, 13:45
Letzter Beitrag: Colddie
  Powercap ??? peppo 15 13.270 27.10.2009, 19:55
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste