22.11.2007, 22:49
fragende Antwort.
Kann man man beim C3G den Verteiler so schön verdrehen, wie das früher bei im Verteiler sitzenden Kontakten / Impulsgeber war?
Der muss dann nämlich immer noch so eingestellt werden, dass der Finger direkt unter unter der Elektrode von Zylinder 1 steht, wenn Zylinder 1 dran ist. + - 10Grad sind o.K., mehr aber auch nicht.
Vor ungefähr 20 Jahren hab ich mal einen Citroen CX Prestige geschenkt bekommen, der Besitzer hat bei der Fehlersuche aufgegeben. Da hat ein Schlaumeier die Kabel vom Impulsgeber durchgeschnitten und beim Wiederanschliessen verpolt. Das verändert den Zündzeitpunkt sofort um 30Grad. Den Zündzeitpunkt hat er dann wieder richtig eingestellt, der Finger stand jetzt aber zum Zündzeitpunkt ziemlich weit von der entsprechenden Elektrode im Deckel.
Wenn der Funke es so wollte, dann flog der irgendwohin, meist zur Nachbarelektrode.
Der Verteiledeckel sah dann auch danach aus.(Haarfeine dunkle Linien im Bakelit)
Das Fehlerbild war im übrigen genau so, wie von dir beschrieben.
Wenn jemandem bekannt ist, dass der Verteiler fixiert ist (würde ja Sinn machen), bitte posten
Kann man man beim C3G den Verteiler so schön verdrehen, wie das früher bei im Verteiler sitzenden Kontakten / Impulsgeber war?
Der muss dann nämlich immer noch so eingestellt werden, dass der Finger direkt unter unter der Elektrode von Zylinder 1 steht, wenn Zylinder 1 dran ist. + - 10Grad sind o.K., mehr aber auch nicht.
Vor ungefähr 20 Jahren hab ich mal einen Citroen CX Prestige geschenkt bekommen, der Besitzer hat bei der Fehlersuche aufgegeben. Da hat ein Schlaumeier die Kabel vom Impulsgeber durchgeschnitten und beim Wiederanschliessen verpolt. Das verändert den Zündzeitpunkt sofort um 30Grad. Den Zündzeitpunkt hat er dann wieder richtig eingestellt, der Finger stand jetzt aber zum Zündzeitpunkt ziemlich weit von der entsprechenden Elektrode im Deckel.
Wenn der Funke es so wollte, dann flog der irgendwohin, meist zur Nachbarelektrode.
Der Verteiledeckel sah dann auch danach aus.(Haarfeine dunkle Linien im Bakelit)
Das Fehlerbild war im übrigen genau so, wie von dir beschrieben.
Wenn jemandem bekannt ist, dass der Verteiler fixiert ist (würde ja Sinn machen), bitte posten
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen