31.03.2003, 19:25
hi!
ich kenne das problem mit den t-line-felgen auch.
ich hab die mir unbedingt eingebildet und dann bei 195/45 r13 zugeschlagen.
dann kamen die probleme:
die dekra durfte die räder net eintragen, weil meine karre tiefer ist.
hiess also: zum tüv vorfahren. hab ich dann auch gemacht, anschaun lassen und geblecht. mit dem fazit: lenkanschlagsbegrenzer einbauen lassen und so total peinliche gummilippen (originalteil - soll sowas wie kotflügelverbreiterung sein) dran pappen!
hab dann also beides bestellt bei renault hipp oberthingau (dem besten autohaus im allgäu!! www.autohipp.de). eine woche später bekam ich dann die hiobsbotschaft: der begrenzer ist nicht bestellbar. gibt's scheinbar für c06 net.
also spur einstellen lassen. als der meister diese gummirotze sah, hat er zu mir gesagt, dass das wohl nicht der ernst vom tüv sein kann. so einen schrott vorne und hinten ran zu machen.
hab dann also "nur" die spur einstellen lassen und die gummiteile mitgenommen (die ham eben mal so 70 märker gekostet!).
dann nochmal zum tüv: mal eben unten rein geschaut, lenkeinschlag geprüft und ENDLICH grünes licht gegeben! der prüfer zeigte keinerlei interesse an einer tachoangleichung!!!
und die doofe gummi-lappen hab ich mir in die haare schmieren können.
fazit: der tüv kann machen, was er will. es kommt immer drauf an, wie der typ drauf ist.
aber man kann sich's nicht raussuchen...
in diesem sinne mein tiefstes mitgefühl mit allen, die den tüv genaus so mögen, wie ich...
bei mir macht eh alles die dekra (wenn's der onkel auch darf)
in diesem sinne..
ich kenne das problem mit den t-line-felgen auch.
ich hab die mir unbedingt eingebildet und dann bei 195/45 r13 zugeschlagen.
dann kamen die probleme:
die dekra durfte die räder net eintragen, weil meine karre tiefer ist.
hiess also: zum tüv vorfahren. hab ich dann auch gemacht, anschaun lassen und geblecht. mit dem fazit: lenkanschlagsbegrenzer einbauen lassen und so total peinliche gummilippen (originalteil - soll sowas wie kotflügelverbreiterung sein) dran pappen!
hab dann also beides bestellt bei renault hipp oberthingau (dem besten autohaus im allgäu!! www.autohipp.de). eine woche später bekam ich dann die hiobsbotschaft: der begrenzer ist nicht bestellbar. gibt's scheinbar für c06 net.
also spur einstellen lassen. als der meister diese gummirotze sah, hat er zu mir gesagt, dass das wohl nicht der ernst vom tüv sein kann. so einen schrott vorne und hinten ran zu machen.
hab dann also "nur" die spur einstellen lassen und die gummiteile mitgenommen (die ham eben mal so 70 märker gekostet!).
dann nochmal zum tüv: mal eben unten rein geschaut, lenkeinschlag geprüft und ENDLICH grünes licht gegeben! der prüfer zeigte keinerlei interesse an einer tachoangleichung!!!
und die doofe gummi-lappen hab ich mir in die haare schmieren können.
fazit: der tüv kann machen, was er will. es kommt immer drauf an, wie der typ drauf ist.
aber man kann sich's nicht raussuchen...
in diesem sinne mein tiefstes mitgefühl mit allen, die den tüv genaus so mögen, wie ich...
bei mir macht eh alles die dekra (wenn's der onkel auch darf)

in diesem sinne..
c u
]kaba[
]kaba[